Sie sind hier: Home > Zofingen > 1000 neue Einwohner innerhalb von 5 Jahren: Nun wohnen 13`000 Personen in der Stadt Zofingen

1000 neue Einwohner innerhalb von 5 Jahren: Nun wohnen 13`000 Personen in der Stadt Zofingen

Der Zuzug der siebenköpfigen Familie Zürcher aus dem Berner Oberland hat in der Stadt Zofingen die Marke von 13`000 Einwohnerinnen und Einwohnern geknackt.

Bei einem Empfang am Montagabend im Rathaus wurde die siebeköpfige Familie Zürcher von der Stadtpräsidentin Christiane Guyer, der Stadtschreiberin Iris Holliger und Corinne Schär, Leiterin Einwohnerdienste, herzlich willkommen geheissen.

Grund für den Wechsel vom Berner Oberland nach Zofingen sei sein Beruf, sagte Simon Zürcher. Als EMK-Pfarrer habe er hier eine neue Stelle angetreten. Er fühle sich gut angekommen und bestens aufgenommen, sowohl innerhalb als auch ausserhalb der Kirche, betonte das Familienoberhaupt an der kleinen Zeremonie. Beeindruckt zeigte er sich vom echten «Miteinander» in Bezug auf Ökumene und Allianzen in Zofingen, angesprochen sind die verschiedenen Kirchen und der Stadtrat: «So habe ich das noch nirgends erlebt.»

Die kurzen Wege in Zofingen schätzen alle

Auch seine Kinder finden Gefallen an ihrer neuen Heimat. Sie schätzen die kurzen Wege, die das Leben in einer Stadt biete. Das sei in ihrer alten Heimat im Engstligental anders gewesen. Tanzen, lesen, joggen, reiten und tschutten wurden als Hobbies genannt. Sohn Jared spielt bei den Ba-Junioren des SC Zofingen, wo er als Mittelstürmer für Tore sorgen soll. Er verlässt sich dabei auf seinen Torinstinkt, den er habe.

Christiane Guyer drehte eingangs ihrer Begrüssung das Rad der Zeit um genau fünf Jahre zurück, im Oktober 2020 sei der 12`000. Einwohner aufgenommen worden, es war ein Baby. Jetzt sorgt also eine Grossfamilie für das Erreichen und Überschreiten der 13`000er-Marke – das passe zur familienfreundlichen Stadt Zofingen mit ihrem breiten Bildungsangebot. Guyer sprach von einem stetigen, aber moderaten Anstieg der Einwohnerzahl. Zum Schluss gab es für die Zürchers einen Blumenstrauss und ein Präsentli als Willkommensgruss.

Schreiben Sie einen Kommentar