
777 Jahre Kirchleerau: Riesenfest in kleinem Dorf
Höhepunkt der Riesensause war der Festakt vom Samstagabend mit hohem Besuch. «Was für ein Fest! Was für ein Programm!», brachte Roberto Conti das dreitägige Dorffest 777 Jahre Kirchleerau treffend auf den Punkt. Der höchste Solothurner sagte diesen Satz am Samstagabend im vollen Festzelt während dem Festakt.
Und tatsächlich: In Kirchleerau herrschte drei Tage lang eine gute Feststimmung. Das siebenköpfige OK mit Fabian Hauri an der Spitze hat es verstanden, den perfekten Mix für alle zu finden. So mischten sich drei Tage lang entlang der frisch geteerten Dorfstrasse, die zur «Festmeile» mit vielen Markt-, Vereins- und Foodständen wurde, Jung und Alt, Einheimische und Auswärtige.
Check der Regierungsrätin
Auch die Aargauer Regierungsrätin Martina Bircher liess sich von der Festfreude mitreissen. «Ich fühle mich hier sofort heimisch», sagte sie am Festakt, «Kirchleerau ist überhaupt nicht leer, wie es der Dorfname andeuten könnte, im Gegenteil.» Sie brachte vom Kanton Aargau einen 1500-Franken-Check mit, den sie auf der Bühne Gemeindeammann Erich Hunziker überreichte.
Das grosse Festgelände, welches sich über ganz Kirchleerau ausdehnte, liess für die drei Festtage ein grosses und abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit zahlreichen Events zu. Gestemmt wurde dieses reichhaltige Festangebot auch von den Dorfvereinen, ohne die ein solch grosser Rahmen nicht möglich gewesen wäre. Allen voran hat der STV Leerau mit seiner «TurnerALM» im Festzelt und dem Biergarten davor für permanenten Festbetrieb tagsüber und für rauschende Partynächte gesorgt.
OK leistete 1000 ehrenamtliche Stunden
«Unser siebenköpfiges OK hat in über tausend ehrenamtlichen Stunden ein Fest auf die Beine gestellt, mit dem Ziel Jung und Alt zu verbinden und das zeigen will, dass Kirchleerau nicht einfach irgendein Kaff im Suhrental ist», sagte OK-Präsident Fabian Hauri am Festakt.
Die Zahl 1000 findet sich auch im 1000er-Club der Sponsoren. Sie genossen ihren wohlverdienten Apéro gleich vor dem Festakt, der geprägt war von einem Mix aus Ansprachen, Livemusik und Turnshows. Historiker Markus Widmer Dean stellte die neue Dorfchronik vor. Er tat dies für viele im Festzelt etwas zu wortreich, was dazu führte, dass ihm im hinteren Teil des Festzeltes nicht mehr alle zuhörten. «Es kann doch nicht sein, dass die halbe Festhütte plaudert, während auf der Bühne eine Rede gehalten wird», rügte der Moderator David Kaufmann anschliessend scharf.
Die volle Aufmerksamkeit der Festaktbesucher hatten hingegen die Buremusig Liebegg, die turnerischen Auftritte des STV Leerau und der Flying Gym Boys, sowie insbesondere der einheimische Gospelchor.
Und sonst war dieses Dorffest in erster Linie dazu da, sich zu treffen, miteinander zu plaudern und ausgiebig zu feiern. Das kleine Dorf Kirchleerau hat, alles andere als leer, in vollen Zügen seine 777 Jahre im grossen Stil gefeiert.
Martina Bircher überreichte einen 1500-Franken-Check des Kanton Aargau an Erich Hunziker. – Bild: Kaspar Flückiger Moosleeraus Vizeammann Christoph Fischer schenkte der Nachbarsgemeinde einen Baum. – Bild: Kaspar Flückiger Impressionen vom Fest. – Bild: Kaspar Flückiger Der höchste Solothurner, Roberto Conti, kennt Kirchleerau sehr gut, weil seine Partnerin von hier stammt. – Bild: Kaspar Flückiger Auf der Bühne wurden die Sieger des Fotowettbewerbs geehrt. – Bild: Kaspar Flückiger OK-Präsident Fabian Hauri begrüsste zum Festakt. – Bild: Kaspar Flückiger Impressionen vom Fest. – Bild: Kaspar Flückiger Historiker Markus Widmer Dean präsentierte die neue Dorfchronik im vollen Festzelt. – Bild: Kaspar Flückiger Von links: OK-Präsident Fabian Hauri, Regierungsrätin Martina Bircher und Gemeindeammann Erich Hunziker. – Bild: Kaspar Flückiger Die Kids haben Spass beim Auto-Scooter. – Bild: Valentin Hehli Historiker Markus Widmer Dean präsentierte die neue Dorfchronik im vollen Festzelt. – Bild: Kaspar Flückiger Runter von der Plattform – das ist das Ziel. – Bild: Valentin Hehli Die Markständer locken die Einwohner an. – Bild: Valentin Hehli Die Einwohner sitzen gemütlich an der Feuerschale. – Bild: Valentin Hehli Von links: OK-Präsident Fabian Hauri, Regierungsrätin Martina Bircher und Gemeindeammann Erich Hunziker. – Bild: Kaspar Flückiger Auf der Bühne wurden die Sieger des Fotowettbewerbs geehrt. – Bild: Kaspar Flückiger Impressionen vom Fest. – Bild: Valentin Hehli Martina Bircher überreichte einen 1500-Franken-Check des Kanton Aargau an Erich Hunziker. – Bild: Kaspar Flückiger Moosleeraus Vizeammann Christoph Fischer schenkte der Nachbarsgemeinde einen Baum. – Bild: Kaspar Flückiger OK-Präsident Fabian Hauri begrüsste zum Festakt. – Bild: Kaspar Flückiger Der höchste Solothurner, Roberto Conti, kennt Kirchleerau sehr gut, weil seine Partnerin von hier stammt. – Bild: Kaspar Flückiger Impressionen vom Fest. – Bild: Kaspar Flückiger Impressionen vom Fest. – Bild: Kaspar Flückiger