Region im Bild
«Pro Mättenwil» macht den Gaumen glücklich

Mättenwil: Der Raclette-Abend im früheren Schulhaus ist zur Tradition für jene geworden, die den Käse am liebsten in geschmolzener Form geniessen. Die Veranstalter dürfen sich dazu berufen fühlen: Von 1863 bis 1998 hatte Mättenwil eine eigene Käserei, die täglich zwei Emmentaler im Gewicht von etwa 100 Kilo herstellte. Etwas von dieser Tradition lebt offenbar in Helen Kunz und Roland Lanz weiter. Sie trugen Schürzen, die sie als Raclettefrau und -mann kennzeichneten. An drei Öfen bedienten sie souverän die Gäste. Am Zutatenbuffet bedienten sich die Gäste selber. (kbb)
Heute auf zofingertagblatt.ch
Frage des Tages
Abo-Service