
Susanne Hochuli im Event-Lokal auf ihrem Hof in Reitnau, das sie als Treffpunkt für Ukraine-Flüchtlinge zur Verfügung stellt.
          Alex Spichale
        
                  
        
        Susanne Hochuli: «Geflüchtete müssen schneller integriert werden, sonst bleiben sie abhängig und der Staat muss für sie aufkommen»
Susanne Hochuli sagt, warum sie zwei afrikanische Familien aufgenommen hat, aber keine Ukraine-Flüchtlinge. Und die frühere Regierungsrätin wirbt dafür, dass Geflüchtete möglichst rasch Deutschkurse besuchen und eine Arbeitsstelle antreten dürfen, damit sie selber für ihren Unterhalt sorgen können.
        
                  Weiterlesen? Werden Sie jetzt Zofinger Tagblatt-Abonnent
      Ich bin bereits registriert und möchte mich einloggen.
            
            Ich habe noch keinen Login und möchte mich registrieren
            Registrieren
            
            
          Sie haben noch kein Abo?
                    Nutzen Sie sämtliche Inhalte rund um die Uhr in digitaler Form
                    Digital-Abo ab CHF 15.00
            
    




