
In der Marienburg in Wikon sind weitere 50 Plätze für Personen aus dem Asyl- und Flüchtlingsbereich geschaffen worden.
          Bild: Markus Mathis
        
                  
        
        Kanton Luzern schiebt Rechnungsstellung für Flüchtlingsbetreuung auf und kann auf der Marienburg in Wikon weitere Räume nutzen
Seit dem 1. September müssen Luzerner Gemeinden, die ihr Aufnahmesoll bei der Zuweisung von ukrainischen Flüchtlingen in der vorgegebenen Frist nicht erfüllen konnten, Ersatzabgaben zahlen. Das Gesundheits- und Sozialdepartement hat entschieden, die Rechnungsstellung vorerst aufzuschieben, teilte es am Mittwoch mit.
        
                  Weiterlesen? Werden Sie jetzt Zofinger Tagblatt-Abonnent
      Ich bin bereits registriert und möchte mich einloggen.
            
            Ich habe noch keinen Login und möchte mich registrieren
            Registrieren
            
            
          Sie haben noch kein Abo?
                    Nutzen Sie sämtliche Inhalte rund um die Uhr in digitaler Form
                    Digital-Abo ab CHF 15.00
            
    




