
Gemäss einer Studie werden 28 Prozent aller Pakete aus dem Onlinehandel zurückgesendet.
          Bild: Chris Iseli
        
                  
        
        Schluss mit der Päckli-Flut: Bald keine kostenlosen Retouren mehr?
Wer Ware online bestellt und sie wieder zurückschickt, belaste die Versandhäuser und schade der Umwelt. Deshalb fordert die Umweltkommission des Ständerates den Bundesrat auf, den Versandhandel genauer unter die Lupe zu nehmen – und allenfalls stärker zu regulieren.
        
                  Weiterlesen? Werden Sie jetzt Zofinger Tagblatt-Abonnent
      Ich bin bereits registriert und möchte mich einloggen.
            
            Ich habe noch keinen Login und möchte mich registrieren
            Registrieren
            
            
          Sie haben noch kein Abo?
                    Nutzen Sie sämtliche Inhalte rund um die Uhr in digitaler Form
                    Digital-Abo ab CHF 15.00
            
    




