
Sarah Scheidmantel forscht an der Universität Zürich zu Medizin- und Geschlechtergeschichte.
          Quelle: Falling Walls Foundation/Ole Spata
        
                  
        
        «Die Gesundheit des weiblichen Körpers ist weniger lukrativ»: Warum eine Historikerin Gendermedizin-Pflicht für das Studium fordert
Die Medizinhistorikerin Sarah Scheidmantel erklärt, warum es mehr Ärztinnen braucht, was das Problem ist, wenn Forschungsdaten fehlen und warum über die Gesundheit von Schwangeren so wenig bekannt ist.
        
                  Weiterlesen? Werden Sie jetzt Zofinger Tagblatt-Abonnent
      Ich bin bereits registriert und möchte mich einloggen.
            
            Ich habe noch keinen Login und möchte mich registrieren
            Registrieren
            
            
          Sie haben noch kein Abo?
                    Nutzen Sie sämtliche Inhalte rund um die Uhr in digitaler Form
                    Digital-Abo ab CHF 15.00
            
    




