
Die drei prominentesten Namen, die jetzt nach russischer Haft freigekommen sind: «Wall Street Journal»-Reporter Evan Gershkovich (rechts), Ex-Soldat Paul Whelan (Mitte) und der russische Oppositionspolitiker Ilya Yashin.
          Bilder: Keystone/AP
Montage: chm
        
                  
        
        Montage: chm
Menschenhandel nach Kreml-Art: Ein Gefangenenaustausch wie zu Sowjetzeiten
Es ist der grösste Gefangenenaustausch seit den Zeiten der Sowjetunion: Moskau lässt den US-Reporter Evan Gershkovich, mehrere Deutsche und russische Kreml-Kritiker frei. Im Gegenzug bekommt der Kreml den «Tiergartenmörder» Wadim Krassikow.
        
                  Weiterlesen? Werden Sie jetzt Zofinger Tagblatt-Abonnent
      Ich bin bereits registriert und möchte mich einloggen.
            
            Ich habe noch keinen Login und möchte mich registrieren
            Registrieren
            
            
          Sie haben noch kein Abo?
                    Nutzen Sie sämtliche Inhalte rund um die Uhr in digitaler Form
                    Digital-Abo ab CHF 15.00
            
    




