
Upgrain-Chef Vincent Vida vor der Upcycling-Anlage zur Herstellung von Gerstenpulver aus Malztreber.
          Bild: Michel Canonica
        
                  
        
        Auf den Teller statt in den Trog – so wird die Braugerste der Brauerei Locher ganz für Essen und Trinken verwertet
Der Appenzeller Bierhersteller und das Start-up Upgrain haben Europas grösste Anlage zur Aufbereitung von Biertreber eingeweiht. Statt als Viehfutter oder für Biogasanlagen wird der Treber zur nachhaltigen Herstellung von Nahrungsmitteln verwendet.
        
                  Weiterlesen? Werden Sie jetzt Zofinger Tagblatt-Abonnent
      Ich bin bereits registriert und möchte mich einloggen.
            
            Ich habe noch keinen Login und möchte mich registrieren
            Registrieren
            
            
          Sie haben noch kein Abo?
                    Nutzen Sie sämtliche Inhalte rund um die Uhr in digitaler Form
                    Digital-Abo ab CHF 15.00
            
    




