
Die ETH Zürich erhielt Post von der Trump-Administration. Betreff: Ein potenziell unliebsames Forschungsprojekt.
          Bild: Andrea Zahler/CH Media
        
                  
        
        ETH will sich künftig nicht mehr zu geopolitischen Konflikten äussern – der Zeitpunkt ist brisant
Die russische Invasion in die Ukraine verurteilte die ETH Zürich scharf. Aber nun befürchtet Präsident Joël Mesot, dass die ETH mit solchen Statements in die Weltpolitik hineingezogen werden könnte. Gleichzeitig wird die Wissenschaft unter Donald Trump zum Spielball der Politik.
        
                  Weiterlesen? Werden Sie jetzt Zofinger Tagblatt-Abonnent
      Ich bin bereits registriert und möchte mich einloggen.
            
            Ich habe noch keinen Login und möchte mich registrieren
            Registrieren
            
            
          Sie haben noch kein Abo?
                    Nutzen Sie sämtliche Inhalte rund um die Uhr in digitaler Form
                    Digital-Abo ab CHF 15.00
            
    




