
Mit starkem Rückgrat, lokal genial – und 15 neuen Mitgliedern

Bild: Josy Bucher
«Gemeinsam mit rund 50 Gewerblerinnen und Gewerblern haben wir am 3. Januar 2025, beim ersten Fondueplausch in Richenthal, auf das vergangene und auf das neue Jahr angestossen.» Dieser Satz im Jahresbericht von Präsidentin Marietta Vogel ist sinnbildlich für das aktuelle Vereinsleben.
Das Vorstands-Team hat neue Anlässe, wie den erwähnten Fondueplausch ins Jahresprogramm aufgenommen, die Teilnehmerzahl war jedes Mal erfreulich hoch, die Gemeinschaft im Verein ist stark und in Zukunft werden Events alternierend in allen Dorfteilen sowie in Wikon stattfinden.
Davon und von weiteren Projekten berichtete der Vorstand an der 119. Generalversammlung des Gewerbevereins Reiden und Umgebung. Die Präsidentin und später auch Bernhard Achermann, OK-Präsident der Gewerbeausstellung, informierten über die REGA’24 und deren Erfolg. Erwähnenswert ist hier die Zusammenarbeit im Verein, mit den Ausstellern und Sponsoren. Obwohl die Anzahl Aussteller unter den Erwartungen lag und dadurch kurzfristige Planungsunsicherheiten entstanden, konnten viele Besuchende, Komplimente und ein finanzieller Erfolg generiert werden.
Neuer Ehrenpräsident David Kunz
Ein «Chrampfer», der bis zuletzt und fast rund um die Uhr für die REGA’24 organisierte, Aussteller suchte und den Überblick behielt, ist OK-Vizepräsident David Kunz. Er prägte nicht nur die Ausstellung, sondern auch den Gewerbeverein während zwölf Jahren, davon elf Jahre als Präsident. Klar, dass es von seiner Nachfolgerin Marietta Vogel viel Lob gab: «Mit viel Herzblut hast du gemeinsam mit deinen ‹Vorstandsgspändli› dazu beigetragen, dass unser Verein so gut aufgestellt ist und in der Gemeinde positiv wahrgenommen wird.» Als Zeichen der Wertschätzung und des Dankes wurde David Kunz mit viel Applaus zum Ehrenpräsidenten ernannt.
Längere Vorstellungsrunde dank 15 neuen Mitgliedern
Die Küchenbrigade des Restaurants Lerchenhof musste sich gedulden, bis sie das feine Nachtessen schicken konnte. Insgesamt 12 von 15 neuen Mitgliedern stellten sich den 86 Anwesenden vor (siehe Kasten). Damit erhöht sich die Mitgliederzahl auf 159. Dieser wichtige Erfolg ist der Verdienst des Vorstandes, welcher viel Zeit in die Gespräche mit interessierten Firmen investiert hat. Denn, je mehr Mitglieder ein Gewerbeverein hat, umso stärker der Auftritt – sowohl lokal als auch kantonal.
Weniger Zeit beanspruchten die Traktanden rund um die Finanzen, das Budget und die Bestätigung von Marco Wermelinger als Kassier.
Spannung erzeugten die Ressortverantwortlichen, die über ihre Projekte informierten. Simon Arnold berichtete über vergangene Aktionen und Neuigkeiten in der Ladengruppe. Neben den traditionellen Anlässen steht dieses Jahr auch ein Nothelferkurs auf dem Programm und die Veranstaltung «Gwärb trefft Gmeind», wie Christian Häfliger bekannt gab. Dieser Netzwerkanlass soll ein Erfahrungsaustausch der ortsansässigen Firmen gegenüber den Behörden sein und umgekehrt. Wie auch an der GV soll an allen Anlässen die Geselligkeit nie zu kurz kommen.
Das sind die 15 neuen Mitglieder
In den Gewerbeverein Reiden und Umgebung wurden neu aufgenommen: bp Design AG; Gut Gebäudetechnik AG; Gabriel Schürch GmbH; Fix Immobilien AG; Ryser Lohnunternehmung AG; Ramon Widmer AG; F. Borner AG; Maurer Gartenbau AG; Feldheim Reiden; Reinigungsfee Wikon; Hunkeler Systeme AG; Alma Maschinenbau GmbH; Biohof Aregger; Beurer Schweiz AG; leupis design gmbh, Wikon.