Sie sind hier: Home > Oltner Kabarett-Tage > 38. Oltner Kabarett-Tage: Was, wann, wo – hier gibt’s alle Infos

38. Oltner Kabarett-Tage: Was, wann, wo – hier gibt’s alle Infos

Erfahren Sie, welche Highlights und Überraschungen das älteste Satirefestival der Schweiz 2025 bereithält und was Sie auf keinen Fall verpassen sollten.

Wann finden die 38. Oltner Kabarett-Tage statt?

Die 38. Ausgabe der Oltner Kabarett-Tage findet vom 14. bis 24. Mai 2025 statt.

Wo finden die 38. Oltner Kabarett-Tage statt?

Während der Oltner Kabarett-Tage dienen insgesamt acht verschiedene Spielorte in der Stadt Olten als Bühnen für das Festival. Diese vielfältigen Veranstaltungsorte ermöglichen es, ein abwechslungsreiches Kabarettprogramm anzubieten und tragen zur einzigartigen Atmosphäre des Events bei, schreiben die Veranstalter.

Die Veranstaltungen finden in unterschiedlichen Oltner Kulturlokalen statt.
Archivbild: Hanspeter Bärtschi

Stadttheater Olten

Theaterstudio Olten

Schwager Theater

Schützi Olten

APA Kulta

Ildefonsplatz

Galicia Bar

Vario Bar

Diese Acts treten auf

📅 Mittwoch, 14. Mai 2025

Die Oltner Kabarett-Tage zeichnen Sarah Hakenberg mit dem Schweizer Kabarett-Preis «Cornichon» 2025 aus. Die deutsche Künstlerin ist seit 2009 solo unterwegs und verbindet Musik mit satirischer Lyrik, oft begleitet von Ukulele oder Klavier. Ihr Stil ist geprägt von schwarzem Humor, literarischem Anspruch und musikalischer Leichtigkeit. In Olten präsentiert sie das Programm «Mut zur Tücke!».

📅 Donnerstag, 15. Mai 2025

20 Uhr, Stadttheater: Special-Guest-Abend mit Gabor Vosteen und Sarah Hakenberg

20 Uhr, Schützi: Sebastian 23

📅 Freitag, 16. Mai 2025

20 Uhr, Stadttheater: Christian Ehring

20 Uhr, Schützi : Mathias Tretter

20 Uhr, Theaterstudio: Christine Teichmann

20 Uhr, Schwagertheater: Olaf Bossi

20 Uhr, Galicia Bar: Sven Kemmler

📅 Samstag, 17. Mai 2025

15 Uhr, Ildefonsplatz: Stefanie Grob

20 Uhr, Stadttheater: Max Uthoff

20 Uhr, Schützi: Michael Krebs

20 Uhr, Theaterstudio: Roger Stein

20 Uhr, Schwagertheater: Cenk

20 Uhr, Vario Bar: Mathias Tretter & Sven Kemmler

📅 Sonntag, 18. Mai 2025

Brunch um 9.45 Uhr / nur Vorstellung um 11 Uhr: Kabarett-Brunch mit Lucy van Kuhl:

📅 Montag, 19. Mai 2025

20 Uhr, Schützi: Jochen Malmsheimer und Frank Goosen

📅 Dienstag, 20. Mai 2025

20 Uhr, Stadttheater: Hüsch-Abend

20 Uhr, Schwagertheater: Finalabend Casting

📅 Mittwoch, 21. Mai 2025

20 Uhr, Stadttheater: Satire-Gipfel mit Philipp Loser: Jess Jochimsen, Lisa Christ, Severin Groebner

20 Uhr, Theaterstudio: Benjamin

📅 Donnerstag, 22. Mai 2025

10 Uhr, Stadttheater: Fabulatria

20 Uhr, Stadttheater: Alfred Dorfer

20 Uhr, Schützi: Wunschfeder

20 Uhr, APA Kulta: Dill & Kraut

📅 Freitag, 23. Mai 2025

20 Uhr, Stadttheater: Kabarett-Cocktail mit Markus Schönholzer, Eva Eiselt, Stefanie Kerker

20 Uhr, Schützi: Matthias Kunz

20 Uhr, Theaterstudio: Meigl Hoffmann

20 Uhr, Schwagertheater: Tilman Birr

📅 Samstag, 24. Mai 2025

20 Uhr, Stadttheater: William Wahl

20 Uhr, Theaterstudio: Dominik Muheim

20 Uhr, Schützi: Chin Meyer

🎫 Wo bekomme ich Tickets? Welche Möglichkeiten habe ich?

Der exklusive Vorverkauf für Mitglieder startet am Dienstag, 28. März 2023, ab 8.00 Uhr. Der öffentliche Vorverkauf beginnt am Dienstag, 11. April 2023.

Ticketbestellung

Tickets können online über die Veranstaltungsseite im Programm auf der offiziellen Website bezogen werden. Es wird empfohlen, die FunktionPrint at Homezu nutzen (keine Zusatzkosten).

Schriftliche Bestellungen

Oltner Kabarett-Tage, Geschäftsstelle, Frohburgstrasse 5, 4600 Oltenn E-Mail: info@kabarett.ch | Telefon: 062 212 08 61

Für Mitglieder ist der schriftliche und telefonische Vorverkauf kostenlos. Nichtmitglieder zahlen eine Bearbeitungsgebühr von CHF 5.00. Bei einer Annullation wird eine zusätzliche Gebühr erhoben.

Verkauf während des Festivals

Tickets sind per E-Mail (info@kabarett.ch) oder am Veranstaltungstag an den Abendkassen erhältlich:n – Im Stadttheater ab 18.15 Uhrn – An weiteren Spielorten jeweils 45 Minuten vor Beginn

Weitere Vorverkaufsstelle ab 11. April 2023

Region Olten Tourismus, Frohburgstrasse 1, 4600 Oltenn (Beachten Sie: Dort sind keine Mail- oder Briefbestellungen möglich.)

Ermässigungen

– Mitglieder erhalten 20 % Rabatt auf alle Tickets, bis zur Höhe des Mitgliederbeitrags.n – Schüler:innen und Studierende erhalten CHF 10.00 Rabatt pro Ticket.n – Für Preisverleihungen und Spezialaufführungen sind pro Mitglied maximal 2 Tickets erhältlich; Firmenmitglieder können bis zu 4 Tickets beziehen.

Mitgliedschaft bei der Gesellschaft Oltner Kabarett-Tage

Die Gesellschaft Oltner Kabarett-Tage zählt über 1500 Mitglieder. Eine Mitgliedschaft bietet folgende Leistungen:

Einladung zur jährlichen Mitgliederversammlung mit Imbiss und Kabarettvorstellung

Vorkaufsrecht für Tickets, zwei Wochen vor offiziellem Vorverkaufsstart

20 % Rabatt auf Festival-Tickets bis CHF 60.– sowie keine Bearbeitungsgebühren

Zugang zu internen Veranstaltungen, beispielsweise dem «Quai Cornichon»-Stammtisch

Mitgliederbeiträge pro Jahr:n Einzelpersonen: CHF 60.–n Paare: CHF 110.–n Soziale Institutionen und Gemeinden: CHF 200.–n Firmen: CHF 250.–

🍔🍹 Speisen und Getränke

Während der Kabarett-Tage wird an drei Standorten auch für das leibliche Wohl gesorgt:

Stadttheater Olten

An Vorstellungstagen im Stadttheater Olten steht ab 18.00 Uhr im Konzertsaal ein abwechslungsreiches kulinarisches Angebot bereit, schreiben die Veranstalter. Gäste haben dort die Möglichkeit, sich bei einem Apéro oder Nachtessen auf den Abend einzustimmen.

Ein besonderes Angebot stelle die Whisky- und Rum-Bar dar, an der ausgewählte Sorten serviert werden. Nach den Vorstellungen biete der Konzertsaal zudem Raum für Begegnungen mit Künstlerinnen, Künstlern, Veranstaltern und weiteren Gästen.

Tischreservationen erfolgen per E-Mail an info@kabarett.ch.

Schützi Olten

Während der Kabarett-Tage bietet die Bar in der Schützi ein ergänzendes gastronomisches Angebot. Serviert werden unter anderem Sandwiches sowie eine Auswahl an Getränken, darunter El Tony Mate, verschiedene Bänz-Variationen und ein Festival-Drink auf Basis von Marito Verde. Die Zubereitung erfolgt durch das freiwillige Team der Veranstaltung.

Die Bar öffnet an Vorstellungstagen jeweils ab 19.00 Uhr.

Theaterstudio Olten

Im Theaterstudio steht den Gästen während des Festivals eine Bar mit einem reduzierten Sortiment des Getränke- und Snackangebots der Schützi zur Verfügung. Die Zubereitung und der Verkauf erfolgen durch das freiwillige Team der Kabarett-Tage.

Die Bar ist an Vorstellungstagen ab 19.00 Uhr geöffnet.

Kabarett-Casting

Das Kabarett-Casting der Oltner Kabarett-Tage fördert Nachwuchstalente, die noch ohne abendfüllendes Programm unterwegs sind. In drei Vorrunden zwischen Februar und März traten je vier Künstlerinnen und Künstler auf, Publikum und Fachjury wählten pro Abend eine Finalperson.

Pad Ciao ist der Sieger der 3. Casting-Vorrunde der Kabarett-Tage Olten 2025.
Bild: zvg/Dieter Graf

Für das Finale vom 20. Mai qualifizierten sich Pad Ciao mit dem satirischen ProgrammLösungen, der Heidelberger Samuel Kilian mit musikalischem Kabarett und Samuel Richner mit einem autobiografisch gefärbten Auftritt.

Samuel Kilian ist der Sieger der 2. Casting-Vorrunde.
Bild: zvg/Dieter Graf

Der oder die Gewinnerin erhält ein Förderpaket im Wert von 10’000 Franken sowie einen Auftritt bei der «Wunschfeder» im Folgejahr.

Samuel Richner ist der Sieger der 3. Casting-Vorrunde.
Bild: zvg/Dieter Graf