
Die Zürcher Bevölkerung feiert am Abend des 8. Mai 1945 das Ende des Zweiten Weltkriegs. Im Hintergrund die Fraumünsterkirche.
Bild: Str/Photopress-Archiv
Euphorische Bevölkerung, machttrunkener Bundesrat, zorniger Stalin: Wie die Schweiz das Ende des Zweiten Weltkriegs erlebte
Mit der Kapitulation von Nazi-Deutschland endeten die bangen Kriegsjahre. Die Schweiz hatte den Zweiten Weltkrieg zwar glimpflich überstanden. Doch die Siegermächte sahen unsere Neutralität während des Kriegs kritisch. Der Bundesrat musste das Land in einer neuen Weltordnung neu positionieren.
Weiterlesen? Werden Sie jetzt Zofinger Tagblatt-Abonnent
Ich bin bereits registriert und möchte mich einloggen.
Ich habe noch keinen Login und möchte mich registrieren
Registrieren
Sie haben noch kein Abo?
Nutzen Sie sämtliche Inhalte rund um die Uhr in digitaler Form
Digital-Abo ab CHF 15.00