
KantiBand Zofingen sammelt 5000 Franken für den Kampf gegen Brustkrebs
Die Idee zum Benefizkonzert stamme von den 33 jungen Musikerinnen und Musikern der KantiBand, die im Alter zwischen 16 und 20 Jahren mit vollem Einsatz ein abwechslungsreiches Programm aus Rock- und Popsongs auf die Bühne brachten, wie die Krebsliga Aargau in einer Medienmitteilung schreibt. Unter der Leitung von Musiklehrer und Bandleiter Martin Zangerl, der die Stücke eigens für die Band arrangierte, begeisterten die jungen Talente das Publikum mit Klassikern wie Walking on Sunshine und I Just Died in Your Arms Tonight.

Konzert mit Herz und Botschaft
Stadtrat Lukas Fankhauser eröffnete den Abend und würdigte das Engagement der jungen Musikerinnen und Musiker, die sich mit ihrem Konzert für ein gesellschaftlich wichtiges Anliegen stark machten. Dabei betonte er auch die bedeutende Rolle der Krebsliga Aargau im Kampf gegen Brustkrebs.
Die Moderatorinnen, Noemie Jungo, selbst ehemalige Sängerin der KantiBand, und die Zofinger Journalistin Vanessa Vodermayer, führten mit viel Herz durch den Abend und sorgten für eine stimmungsvolle Atmosphäre.
Ein Abend mit Tiefgang
Neben musikalischen Highlights bot das Konzert auch informative Einblicke: In der Pause und nach dem Konzert konnten sich die Gäste an den Ständen des Brustkrebszentrums des Onkologiezentrums Mittelland und der Krebsliga Aargau über Brustkrebsprävention informieren. Im Interview gaben Daniela Mustone, Geschäftsführerin der Krebsliga Aargau, und Maria Weibel, Teamleitern Breast Care Cancer Nurses (BCCN) des Kantonspital Aarau (KSA) Einblicke in ihre Angebote und unterstrichen die Bedeutung frühzeitiger Vorsorge anhand von Brustmodellen.
Gemeinsam stark – für ein wichtiges Thema
Das Benefizkonzert stand unter dem Patronat der Gönnervereinigung Kanti Plus, die das Engagement der jungen Musikerinnen und Musiker unterstützte. Mit ihrer Begeisterung sammelten die jungen Musikerinnen und Musiker den überwältigenden Betrag von rund 5000 Franken für die Krebsliga Aargau. Die Spenden kommen direkt der Präventionsarbeit und der Beratung von Menschen mit Krebs zugute und leisten so einen wichtigen Beitrag im Kampf gegen die Krankheit.