Sie sind hier: Home > FC Aarau > FC Aarau vergibt Barrage-Tickets nur im Doppelpack – und muss nach Unmut in sozialen Medien zurückrudern

FC Aarau vergibt Barrage-Tickets nur im Doppelpack – und muss nach Unmut in sozialen Medien zurückrudern

Am Montagabend informierte der FC Aarau über die Bedingungen für den Barrage-Ticketverkauf – und sorgte mit einem Detail für viel Unverständnis bei den Fans.

Am 30. Mai entscheidet sich, ob der FC Aarau nach zehn Jahren Pause endlich wieder ein Super-League-Klub sein darf. Dann findet im Stadion Brügglifeld das Rückspiel der Barrage statt. Obschon sich die Nachfrage für das Barrage-Rückspiel nicht gleich im Bereich eines Konzerts von Taylor Swift bewegen wird, ist die Prognose nicht allzu gewagt: Egal ob der Gegner nun Yverdon, GC oder Winterthur heisst, wird das Brügglifeld ausverkauft sein.

Über den Ticketverkauf informierte der FCA am Montagabend in einer Mitteilung. Ab morgen Dienstag (ab 9 Uhr) bis Donnerstag (24 Uhr) läuft der Verkauf. Die Tickets werden online im FCA-Ticketshop ausschliesslich als «Kombi-Paket» zu haben sein. Das heisst: Wer das Barrage-Heimspiel besuchen will, löst zugleich ein Ticket für das Heimspiel am kommenden Freitag gegen Stade Nyonnais. 46 Franken kostet das Paket. Mit diesem Schachzug will der Klub wohl sein Stadion auch bereits in der Schlussrunde der Challenge League möglichst gut gefüllt kriegen. Gegen die Westschweizer geht es sportlich um nichts mehr.

Klub rudert zurück

Die Frage stellt sich: Was ist mit Personen, die bereits ein Ticket für den Match gegen Nyon gelöst haben und auch an die Barrage wollen? Erst informierte der Klub dahin gehend, dass diese trotzdem das Kombi-Paket lösen mussten. Doch nachdem das in den sozialen Medien unmittelbar nach der Veröffentlichung für viel Unmut sorgte, ruderte der Klub nur einige Stunden später zurück – und veröffentlichte folgende Mitteilung:

«Wir bedauern die heutige Kommunikation zum Ticketing bei den nächsten Heimspielen und verstehen euren Unmut. Deshalb wurde Folgendes entschieden: Alle Personen, welche bereits im Besitz eines Nyon-Tickets sind, sollen sich umgehend per E-Mail an ticketing@fcaarau.ch wenden, um ein einzelnes Barrage-Ticket erwerben zu können (solange Vorrat).»

Nur Stehplätze im freien Verkauf

Weiter informiert der Klub darüber, dass nur Stehplätze angeboten werden, das heisst, es werden keine Sitzplatztickets in den freien Verkauf kommen. Saisonkarten sind derweil auch in der Barrage gültig. Abonnentinnen und Abonnenten müssen also kein Ticket für die Barrage kaufen, sondern geniessen freien Eintritt.

Falls nach Ablauf der Frist am Donnerstagabend noch Barrage-Tickets verfügbar sein sollten, werden diese am Freitag vor dem Spiel gegen Stade Nyonnais (Anpfiff: 20.15 Uhr) innerhalb des Stadions hinter der Haupttribüne verkauft, schreibt der FCA weiter in der Mitteilung. Das Brügglifeld öffnet bereits um 18 Uhr.

Schreiben Sie einen Kommentar