Sie sind hier: Home > Rothrist > Selbstständig und technisch versiert: Georg Klöti feiert seinen 101. Geburtstag

Selbstständig und technisch versiert: Georg Klöti feiert seinen 101. Geburtstag

Am Mittwoch konnte Georg Klöti, seines Zeichens ältester Einwohner Rothrists, zusammen mit Familie und Freunden seinen 101. Geburtstag feiern.

An Besuch mangelte es Georg Klöti an seinem Ehrentag nicht. Das Haus, in dem der Jubilar zusammen mit seiner Tochter in einer WG wohnt, war gut gefüllt. Neben Bekannten, Nachbarn und Freunden kamen auch Gemeindeammann Ralph Ehrismann und Frau Vizegemeindemann Daniela Weber zum Gratulieren vorbei. «Am Nachmittag kommt dann noch der Musikverein und spielt ein Ständchen», freut sich Georg Klöti.

Verdunkelte Fenster und Luftalarm

Nach der Schulzeit entschied sich Georg Klöti, eine Ausbildung als Buchbinder zu absolvieren. Das war naheliegend. Sein Vater war ebenfalls als Buchbinder tätig. «Ich habe ihm regelmässig bei der Arbeit geholfen», erinnert sich Georg Klöti. Die Ausbildung absolvierte er in Wohlen. Der 101-Jährige erinnert sich gut. Einen Franken pro Tag habe er damals verdient. «Das war die Zeit, in der gerade der Zweite Weltkrieg begann.» Die Fenster seien stets verdunkelt gewesen. «Am Rhein entlang flogen die Bomber und in der Nacht ging oft der Alarm los», so Georg Klöti. Bald wurde sein Lehrmeister in den Militärdienst berufen und der junge Georg Klöti musste sich alleine um die Buchbinderei kümmern. Diese Aufgabe meisterte er mit Bravour.

Musikalisch und technisch versiert

Seit 1980 ist Georg Klöti Mitglied im Männerchor Rothrist. Er sei schon immer musikalisch gewesen und habe gerne gesungen. «Heute singe ich zwar nicht mehr so aktiv wie früher, aber Mitglied beim Männerchor bin ich nach wie vor.» Auch Klötis Vater war seinerzeit aktives Mitglied im Männerchor. 

Früher war Georg Klöti oft beim Wandern oder beim Pilzsammeln mit seinen Kollegen anzutreffen. Auch heute geht er noch oft und gerne spazieren. «Auf den Skipisten und Loipen der Schweiz war ich ebenfalls oft unterwegs», sagt Klöti. Eine weitere Leidenschaft des Jubilars ist die Technik. Am Computer sei er sehr versiert, bestätigt seine Tochter. Whatsapp benutzt er ebenfalls. Sein ganzes Leben lang war Georg Klöti stets sehr gewissenhaft. Das hat sich auch heute nicht geändert. Wenn beispielsweise das Ausfüllen der Steuererklärung ansteht, erledigt der 101-Jährige das gleich am Tag, an dem das Couvert eintrifft. Natürlich in digitaler Form.

Wenn es um seine Zukunft geht, weiss Georg Klöti genau, was er will. «Ich wünsche mir, dass ich noch möglichst lange selbstständig leben und in meinem Haus bleiben kann.»