
Feiern, Singen, Planen: Pfaffnau blickt nach vorn
Der Schülerchor eröffnet das Fest mit «Demons» von Imagine Dragons, gefolgt vom Schweizer Hit «Tribut» von Lo & Leduc. Gemeinderat Andreas Müller zeigt sich beeindruckt: «Was hier auf die Beine gestellt wurde, ist grossartig und mega.» Die Schülerzahlen seien in den letzten Jahren markant gestiegen, was zu Platzproblemen geführt habe. Man arbeite aber an einem Ausbau der Schulräume, konkrete Pläne sollen bald öffentlich gemacht werden.
Nach der offiziellen Eröffnung und einem Dank der Schulleiterin an das Organisationsteam beendet der Chor sein Programm mit «An Tagen wie diesen» von den Toten Hosen – begleitet von knallendem Konfetti. Im grossen Festzelt finden alle Platz, rundherum locken Essensstände mit Pizza, Raclette und Waffeln. In den Schulräumen tanzen die Kinder, schminken sich oder amüsieren sich beim Büchsenwerfen – ein fröhliches Fest für alle Generationen.
Hier kann mit voller Kraft geworden werden – Gross und Klein versuchen sich am Dosenwerfen. – Bild: Lea Fabian Es herrscht ordentlich Trubel auf dem Schulhof. – Bild: Lea Fabian Im Festzelt ist man bereit für den Ansturm. – Bild: Lea Fabian Das Festzelt füllt sich nur langsam, zu viel gibt es zu entdecken. – Bild: Lea Fabian Spiel und Spass, für Alle ist etwas dabei. – Bild: Lea Fabian In einem der Klassenzimmer läd eine Disco zum Tanzen ein. – Bild: Lea Fabian Die Schüler lassen das Konfetti knallen. – Bild: Lea Fabian Die Kids lauschen gespannt. Chor und Band geben alles. – Bild: Lea Fabian Gemeinderat Andreas Müller findet das organisierte Schulhausfest "mega". – Bild: Lea Fabian