Sie sind hier: Home > Oftringen > Gute Laune und herzliche Stimmung beim Obristhof

Gute Laune und herzliche Stimmung beim Obristhof

Mit 50 Marktständen, idealem Wetter und mit viel Herz initiierten Aktivitäten war der Frühlingsmarkt in Oftringen ein Erfolg.

Kinderlachen hier, angeregte Gespräche an Verkaufsständen dort, gute Laune überall – all dies gab es am Frühlingsmarkt beim Obristhof. 50 Marktstände, so viele wie seit 10 Jahren nicht mehr, boten alles, was das Herz der Besuchenden begehrte: Schmuck, Babykleider, Seifen, Taschen, kleine Geschenke, Gestricktes und Genähtes und vieles mehr.

Der Event war klar auf Familien ausgerichtet und machte das Areal rund um das altehrwürdige Hochstudhus zu einem Paradies für Kinder. Besonders beliebt war das liebevoll eingerichtete Kochhüsli, in dem die kleinen Gäste in Kochmontur selbst Waffeln und Mini-Crêpes zubereiten konnten – mit Stolz und leuchtenden Augen.

Der vom Sportvereins Oftringen betreute Spielbereich lud zum Unihockey, Mikado, «Vier gewinnt». Andrang herrschte bei der von der Obristhof-Seniorengruppe gebauten Holzröllelibahn. Daneben schminkten Jugendliche vom Jugendhaus die Kids fantasievoll. Am Glücksrad konnte man kleine Preise gewinnen oder mit dem Vorstand des Obristhof-Vereins ins Gespräch kommen. Jenes strategische Gremium des Freizeitzentrums sucht aktuell Verstärkung.

Am Nachmittag fand der Kinder-Flohmarkt grossen Andrang. Nun durften sich auch die kleinen Besuchenden als Marktfahrende versuchen.

Kulinarisch bot der Frühlingsmarkt ebenso ein vielfältiges Angebot: Neben Risotto und einem vietnamesischen Gericht gab es Hotdogs, Crêpes, Würste vom Grill und ein grosses Kuchenbuffet. Für Stimmung sorgte die Band «Radio Dopamin» mit originellen Coversongs, gespielt auf einem Sousaphon, einer Posaune und dem Akkordeon.

Mit seinem bunten Angebot und der herzlichen Atmosphäre bleibt der Frühlingsmarkt als fröhliches Fest in bester Erinnerung. (gam)