Sie sind hier: Home > Faustball > Die Vorbereitungen für das Faustballfest in Oberentfelden laufen auf Hochtouren

Die Vorbereitungen für das Faustballfest in Oberentfelden laufen auf Hochtouren

Am ersten September Wochenende ist es so weit: Die Faustball-Elite der Männer und Frauen trifft sich in Oberentfelden zum Final4-Turnier. Die Organisatoren des Faustballcenters STV Oberentfelden scheuen dabei keine Aufwände, um einen tollen Faustballevent auf die Beine zu stellen.

Vor sieben Jahren waren die Oberentfelder zum letzten Mal Organisator des Faustball Final4 Turniers. Nun also folgt die nächste Ausgabe des Schweizer Faustball Highlight des Jahres. Für die Oberentfelder wird es ein ganz besonderer Anlass. Zum einen natürlich, weil sie die besten vier Männer und Frauen Teams der Saison auf der heimischen Anlage begrüssen dürfen, wenn sie um den Schweizer Meistertitel kämpfen. Zum anderen aber auch, weil das Faustballcenter STV Oberentfelden sein 25-jähriges Jubiläum feiert. «Das wollten wir zum Anlass nehmen, um wieder ein richtig grosses Faustballfest in Oberentfelden zu organisieren», sagt Vereinspräsident Pascal Böni.

Aktuell sieht es zudem auch aus sportlicher Sicht sehr vielversprechend aus für die Oberentfelder. Nach der Hälfte der Qualifikation der laufenden Feldmeisterschaft steht das Heimteam bei den Männern auf dem ersten Platz in der Tabelle. Sieben Siege aus acht Spielen, so die Bilanz der Mannschaft von Trainer Koni Keller, der auch bei der Organisation des Events mithilft. Noch ist die Teilnahme der Oberentfelder an ihrem Heim-Final4-Turnier nicht in trockenen Tüchern, aber die Richtung stimmt auf jeden Fall. Und das Wissen darum, dass das Saisonhighlight «zuhause» stattfinden wird, ist für die Jungs der ersten Mannschaft sicherlich eine zusätzliche Motivation.

Vorbereitungen auf Kurs

Damit es am 6. und 7. September auch ein richtiges Faustballfest gibt, scheuen die Oberentfelder keine Mühen. Parallel zu den Barrage-, Halbfinal- und Finalpartien der Elite organisieren sie gleich auch noch den Aargauer Kantonalspieltag der Faustballer, der ebenfalls an zwei Tagen ausgetragen wird. Es sind also noch weitere Faustballteams aus dem ganzen Kanton im Einsatz, die dann anschliessend hoffentlich auch noch als Zuschauer mit dabei sind und für eine würdige Kulisse für das Final4-Turnier sorgen. «Wir hoffen, dass wir an beiden Tagen rund 1000 Zuschauerinnen und Zuschauer bei uns begrüssen dürfen – wenn das Wetter stimmt, könnten es allenfalls sogar noch etwas mehr werden», blickt Pascal Böni voraus.

Um für das Publikum die bestmöglichen Bedingungen bieten zu können, baut die Crew des Faustballcenters STV Oberentfelden ein grosses Festzelt auf, sowie Tribünen für einen besseren Blick auf das Spielfeld. Auch für die Verpflegung werden zwei Stände aufgebaut. «Wir sind bei der Organisation des Final4-Turniers auf Kurs, haben aber noch einige Dinge, die wir organisieren und vorbereiten müssen. Die Vorfreude ist aber riesig», so Pascal Böni.