
Weisch no?
Am Zapfenstreich und am Kinderfest werden Erinnerungen wach. Es sind die Tage, an denen viele ehemalige Zofinger zurückkommen und sich erinnern: An die Schulzeit, an die vergangenen Kinderfeste – und an die Zapfenstreiche in jungen Jahren, die dann doch länger gedauert haben, als man ursprünglich dachte.
Dieses Jahr stehen die Erinnerungen noch etwas mehr im Zentrum als sonst, denn es werden 200 Jahre Kinderfest gefeiert. Vor 200 Jahren gab es das erste Fest, das Schulfest und Kadettenmanöver kombinierte – seither wurde das Kinderfest immer mal wieder angepasst. Im Kern blieb es aber das gleiche.
Vermutlich ist genau das der Grund, weshalb das Kinderfest jedes Jahr so viele Heimweh-Zofinger anlockt. Sie wissen genau, was sie vom Fest erwarten dürfen – und die «weisch no»-Momente sind darum umso intensiver.