Sie sind hier: Home > FC Aarau > Erster Neuzugang in der Offensive: FC Aarau angelt sich Mittelfeld-Talent

Erster Neuzugang in der Offensive: FC Aarau angelt sich Mittelfeld-Talent

Drei Wochen vor dem Saisonstart schlägt der FC Aarau auf dem Transfermarkt zu: Er verpflichtet den 20-jährigen Leon Frokaj. Der Offensivspieler war zuletzt beim FC Luzern im Probetraining, hat sich nun aber für den FCA entschieden.

Die erste Verstärkung für die Aarauer Offensive ist eingetütet: Leon Frokaj unterschreibt beim FCA einen Dreijahresvertrag. Der Schweizer mit kosovarischen Wurzeln ist 20 Jahre alt und wechselte einst via FC Luzern ans Rheinknie. Dort durchlief er ab der U15 sämtliche Leistungsstufen. Zuletzt spielte er in der Promotion League für den Basler Nachwuchs (total 39 Einsätze) und wurde mehrfach für die U21-Nati des Kosovo aufgeboten.

Ein grosser Erfolg für den FC Aarau

Diese Verpflichtung darf aus FCA-Sicht als grosser Erfolg gewertet werden. Frokaj ist ein Schnäppchen – die Aarauer übernehmen ihn ablösefrei vom FC Basel. Bereits seit längerer Zeit buhlte die sportliche Führung um den zentralen Mittelfeldspieler, doch auch andere Klubs zeigten Interesse. In der vergangenen Woche war er noch Testspieler beim FC Luzern, seinem früheren Ausbildungsklub. Dort überzeugte er im Testspiel gegen Neuchâtel Xamax. Trainer Mario Frick hätte ihn gerne mit ins Trainingslager genommen, um sich ein noch umfassenderes Bild zu machen. Frokaj entschied sich jedoch gegen den FCL – und für den FC Aarau.

Trainer Brunello Iacopetta und Sportchef Elsad Zverotic betonten zuletzt mehrfach, dass der FC Aarau in der Offensive Spieler brauche, die das Team sofort verstärken. Das wirft unweigerlich die Frage auf: Wird der junge Offensivspieler, der im Schweizer Profifussball noch keinen Einsatz verbuchen konnte, dieser Erwartung gerecht? Zverotic traut es ihm zu: «Leon ist ein junger, technisch versierter Spieler mit grossem Offensivdrang. Er wird unser Angriffsspiel mit seinen Qualitäten bereichern und bringt zudem viel Entwicklungspotenzial mit.»

Ein Spieler mit einem guten Abschluss

Genesio Colatrella, Trainer des FC Baden, kennt Frokaj noch aus seiner Zeit als Nachwuchsleiter beim FC Luzern. Auch seine Beurteilung fällt positiv aus: «Zu meiner Zeit war er im Jahrgang 2005 einer der auffälligsten Spieler beim FC Luzern. Er ist technisch sehr stark, hat eine gute Persönlichkeit, weiss, wo das Tor steht, und verfügt über gefährliche Standards. Zudem ist er sehr spielintelligent.»

Die Verpflichtung von Frokaj kommt genau zum richtigen Zeitpunkt. Er wird diese Woche mit der Mannschaft nach Scuol reisen, wo das Trainingslager optimale Bedingungen für eine rasche Integration bieten dürfte. Womöglich wird er beim Testspiel gegen Stuttgart II (Anpfiff 13:00) am kommenden Freitag in Bludenz bereits erstmals im FCA-Trikot auflaufen.