
Bauer Urs Tellenbach auf einem seiner Felder in Pieterlen BE. Hier wollte er eigentlich Chiasamen anpflanzen. Nun spriesst Unkraut. Daneben reifen unter anderem Kichererbsen und Quinoa.
Bild: Peter Schneider / Keystone
Das Quinoa-Dilemma: Warum mehr Pflanzen auf dem Teller für die Schweizer Bauern nicht rentieren
Hummus, Hafermilch und Fleischalternativen liegen im Trend, doch die Schweizer Bauern klagen: Für sie lohnt sich der Anbau von Kichererbsen oder Linsen nicht. Was sind die Gründe?
Weiterlesen? Werden Sie jetzt Zofinger Tagblatt-Abonnent
Ich bin bereits registriert und möchte mich einloggen.
Ich habe noch keinen Login und möchte mich registrieren
Registrieren
Sie haben noch kein Abo?
Nutzen Sie sämtliche Inhalte rund um die Uhr in digitaler Form
Digital-Abo ab CHF 15.00