
Nachwuchstalent im Motorradrennsport: Der Reitnauer Alessio Arnold fährt in Spanien an die Spitze
Auf dem berühmten Circuit de Barcelona-Catalunya zeigte Alessio Arnold Anfang Juli, warum er als eines der grössten Schweizer Nachwuchstalente im Motorradrennsport gilt. Der 14-Jährige bewies auf der technisch anspruchsvollen Strecke Nervenstärke, Rennintelligenz und Siegerqualitäten. Dabei deutete sich schon im freien Training an, dass der Reitnauer mit seiner Honda in Topform war. In der zweiten Session fuhr er die schnellste Zeit. Im Qualifying sicherte er sich schliesslich Startplatz fünf – eine gute Ausgangslage für das erste Rennen. Dort kämpfte er in einem spannenden Dreizehn-Runden-Duell um die Podiumsplätze und setzte sich im Sprint-Finish mit einem hauchdünnen Vorsprung von 0,091 Sekunden durch. Damit holte Alessio Arnold seinen ersten Gesamtsieg in der hochklassigen spanischen ESBK Talent Championship.
Auch im zweiten Lauf in Barcelona zeigte der Suhrentaler erneut starke Nerven. Wieder hielt er sich konstant an der Spitze, wieder entschied ein Wimpernschlag über das Podest: Mit nur 0,014 Sekunden Rückstand fuhr er als Dritter über die Ziellinie.
Trotz Rückschlag aufs Podest
Nur eine Woche später, auf dem Kurs von Aragon, setzte Arnold seine Erfolgsgeschichte fort – obwohl der Start ins Wochenende alles andere als ideal verlief. Nach einem dritten Platz im Qualifying musste er das erste Rennen am Samstagabend nach einer Berührung und einem in der Folge abgebrochenen Bremshebel frühzeitig aufgeben.
Doch im zweiten Rennen bewies der Schweizer, wie schnell er Rückschläge wegstecken kann: Vom zehnten Startplatz aus stürmte er bereits in der zweiten Runde an die Spitze. Trotz hartnäckiger Konkurrenz behauptete Arnold die Führung über die gesamte Renndistanz und gewann in einem Sprint-Finish mit einem Vorsprung von 0,028 Sekunden.
Das Überraschungsteam der Saison
Mit dem zweiten Saisonsieg wird das italienisch-schweizerische Team Fullmoto Squadra Corse, für das Alessio Arnold antritt, zum Überraschungsteam der Saison 2025. Der junge Fahrer mit der Startnummer 38 hat sich damit fest in der Spitzengruppe der Nachwuchsserie etabliert und lässt auf weitere Highlights hoffen. Ein solches könnte bereits in den anstehenden Rennen folgen, denn am 19. und 20. Juli sowie am 30. und 31. August geht die Saison in Navarra weiter.

Bild: zvg