
«Der Sachschaden ist immens»: Schopf mitten im Dorf im Vollbrand – auch Restaurant Adler betroffen
Grosseinsatz für die Feuerwehr am späten Freitagabend in Gipf-Oberfrick. Ein Schopf ist in Brand geraten, betroffen ist auch das Restaurant Adler. «Das Feuer ist durch das Dach ins Gebälk des Restaurants eingedrungen», erklärt Daniel Saridis, Mediensprecher der Kantonspolizei Aargau am Brandort.
Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand der Schopf bereits in Vollbrand. Die Flammen griffen rasch auf das Dach des angebauten Restaurants Adler über. «Mit zwei Drehleitern versucht die Feuerwehr die verschiedenen Brandherde unter Kontrolle zu bringen».
Die Löscharbeiten an der Landstrasse gestalteten sich schwierig – vor allem wegen der starken Rauchentwicklung und des übergreifenden Dachbrandes. Zwei Autodrehleitern kamen zum Einsatz, Atemschutztrupps kämpften im Innern der Liegenschaft gegen die Flammen. Die Löscharbeiten dauerten bis tief in die Nacht hinein.
Gasflasche explodiert, Feuerwehrleute bleiben unverletzt
«Während des Einsatzes explodierte eine Gasflasche», berichtet Saridis. «Dadurch mussten zwei Angehörige der Feuerwehr von der Sanität betreut werden.» Sie blieben glücklicherweise unverletzt. Auch zwei Personen, die sich vor dem Brandausbruch im Restaurant aufgehalten hatten, wurden durch die Sanität betreut.

Bilder: BRK News








Im Einsatz standen über 100 Feuerwehrleute aus Frick, Rheinfelden, Sisslerfeld, Wittnau und Wölflinswil-Oberhof. «Der Sachschaden ist immens. Wir gehen davon aus, dass es mehrere hunderttausend Franken sein werden», so Saridis weiter. Die Brandursache ist derzeit noch unklar. Ermittlungen sind im Gang. Die Landstrasse musste im Bereich des Brandobjekts in beide Richtungen gesperrt werden. Die Feuerwehr Frick hat eine Umleitung für den Verkehr signalisiert.(brk/pin)