
Robert Walser, fotografiert von Carl Seelig auf einer Wanderung am 1. Juni 1942.
Bild: Keystone / Robert Walser-Stiftung Bern
Solitär der Schweizer Literatur: Ein neues Buch erzählt das glücklich-unglückliche Leben von Robert Walser, der seine letzten Jahre in Herisau verbrachte
Robert Walser (1878–1956) gehört zu den bedeutendsten Schweizer Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. In ihrer im Suhrkamp-Verlag erschienenen Biografie erkundet die US-amerikanische Übersetzerin Susan Bernofsky Leben und Werk des Mannes, der 23 Jahre in der psychiatrischen Klinik Herisau verbracht hat.
Weiterlesen? Werden Sie jetzt Zofinger Tagblatt-Abonnent
Ich bin bereits registriert und möchte mich einloggen.
Ich habe noch keinen Login und möchte mich registrieren
Registrieren
Sie haben noch kein Abo?
Nutzen Sie sämtliche Inhalte rund um die Uhr in digitaler Form
Digital-Abo ab CHF 15.00