Sie sind hier: Home > Handball > Wieso der HSC Suhr Aarau gegen den Champions-League-Sieger testen darf

Wieso der HSC Suhr Aarau gegen den Champions-League-Sieger testen darf

Die Aarauer Schachenhalle wird am Donnerstag Schauplatz eines speziellen Handballspiels: Suhr Aarau bittet Champions-League-Sieger Magdeburg zum Tanz. Das Spiel bringt auch organisatorische Herausforderungen mit sich. Lohnt es sich wenigstens finanziell?

«BÄNG!», steht in grossen Lettern auf der Website des HSC Suhr Aarau. Der Grund dafür ist einfach: Am kommenden Donnerstag darf er in der heimischen Schachenhalle ein Testspiel gegen den aktuellen Champions-League-Sieger, den SC Magdeburg, austragen. Weiter schreibt der Verein: «In der Geschichte der Suhr-Aarauer-Handballtradition hat wahrscheinlich noch keines unserer Fanionteams je gegen eine derartige Weltauswahl gespielt.» Welch Ehre!

Doch wieso wird dem letztjährigen Playoff-Halbfinalisten diese Ehre zuteil? Etwa, weil mit Manuel Zehnder ein waschechtes Eigengewächs seit Sommer 2024 beim SCM engagiert ist? Nein, sagt Doris Zehnder, Manuels Mutter, die als OK-Chefin dieses Spiels amtet.

Riesiger Aufwand mitten in den Sommerferien

Hintergrund ist, dass die beiden Teams den gleichen Ausrüster haben, die dänische Marke Hummel. Die Verantwortlichen der Kleidermarke haben dieses Testspiel eingefädelt – und zwar schon bevor der aktuell verletzte Manuel Zehnder (Kreuzbandriss) bei Magdeburg unterschrieben hat.

Für den HSC Suhr Aarau bedeutet das Spiel aber nicht nur Ruhm und Ehre, sondern auch einen markanten organisatorischen Aufwand. Doris Zehnder sagt, dass 100 freiwillige Helferinnen und Helfer nötig seien, um den Event auf die Beine zu stellen. Und dies in den Sommerferien.

Lohnt sich das Ganze dafür wenigstens finanziell? Darauf hofft Zehnder zumindest. Sie verrät, dass man dem Champions-League-Sieger, bei dem Weltstars wie Magnus Saugstrup, Gisli Kristjansson, Felix Claar, Oscar Bergendahl oder der Schweizer Torhüter Nikola Portner spielen, eine Antrittsgage bezahlen müsse. Über den Ticketverkauf hofft man, einen kleinen Gewinn zugunsten der Vereinskasse generieren zu können. «Für uns ist es ein Wahnsinns-Event. Aber reich wirst du damit sicher nicht», sagt die ehemalige Geschäftsführerin des Vereins.

Immerhin: Das Spiel ist nahezu ausverkauft. Nur noch einige wenige Stehplätze sind gemäss Zehnder verfügbar.

Spielt der HSC auf Sieg?

Und was ist sportlich von dieser Affiche zu erwarten? Vor sechs Jahren hat der HSC Suhr Aarau im grossen Rahmen gegen die Rhein-Neckar Löwen getestet und mit 20:30 verloren.

Trainer Aleksandar Stevic sagt, es wäre vermessen, gegen einen Gegner des Kalibers Magdeburg auf Sieg spielen zu wollen. Vor allem, weil der SCM in seinen bisherigen Testspielen nur hohe Siege, auch gegen Topteams aus der Bundesliga, eingefahren hat. «Aber wir wollen uns gut verkaufen und in unserem eigenen Spiel einen Schritt nach vorne machen», sagt der Trainer. Aber man wolle auch unterhalten.

HSC-Trainer Aleksandar Stevic.
Bild: Alexander Wagner

Die Vorfreude ist riesig. Denn ein Spiel gegen einen solchen Verein werde es in Aarau wohl in den nächsten 20 Jahren nicht mehr geben, vermutet Stevic. Auch für ihn stellt das Testspiel ein Highlight dar, wie er sagt. «Du willst dich gegen die Besten messen, und genau dazu haben wir am Donnerstag die Chance.»

Klub verkündet weitere Good News

Darüber hinaus gibt Suhr Aarau auch noch eine Vertragsverlängerung bekannt: Flügelspieler Julius Voelkin bleibt bis mindestens 2027 an Bord. Im Laufe der vergangenen Spielzeit wurde er von der 2. Mannschaft (1. Liga) ins Fanionteam integriert, nachdem er zuvor die HSG Baden-Endingen (NLB) nach einer Saison verliess.

Julius Voelkin bleibt bis 2027 beim HSC Suhr Aarau.
Bild: Alexander Wagner

In der kommenden Saison wolle er zusammen mit Nikos Sarlos «das beste Duo der Liga auf dem linken Flügel» bilden, sagt er. Der Abgang seines Positionskollegen im Sommer 2026 zu Schaffhausen steht bereits fest, weshalb dem Verein die Vertragsverlängerung mit Voelkin besonders wichtig war.

Schreiben Sie einen Kommentar