Sie sind hier: Home > Aargau > Keine Einsprachen: Erweiterung der Pétanque-Anlage könnte schon im Herbst starten

Keine Einsprachen: Erweiterung der Pétanque-Anlage könnte schon im Herbst starten

In Oberentfelden soll die bestehende Pétanque-Anlage vergrössert werden. Nun hat das Projekt eine weitere Hürde genommen.

In Oberentfelden will der Pétanque Club Entfelden ausbauen: Die heutige Anlage beim Sportplatz Schützenrain, die sieben Bahnen aufweist, soll um 13 Bahnen erweitert werden.Damit würde die grösste Pétanque-Anlage im Kanton entstehen. Gleichzeitig soll ein neues WC gebaut werden sowie ein kleiner Bürocontainer und eine Grillstation. Ausserdem sind neun Parkplätze vorgesehen.

Das Baugesuch lag vor einigen Wochen auf. Wie die Gemeinde auf Anfrage mitteilt, sind keine Einwendungen eingegangen. Die definitive Baubewilligung rückt also ein grosses Stück näher.

Das freut auch den Präsidenten des Clubs, Freddy Blatter. Wenn die Bewilligungen da seien, müsse ein definitives Budget gemäss aktuellen Offerten erstellt werden. «Wir gehen immer noch von unserem Kostendach von 200’000 Franken aus», sagt er. Die Finanzierung müsse noch abschliessend geregelt werden; der Club setzt auf Gönner, zinslose Darlehen, Sponsoren, einen Beitrag aus dem Swisslos-Fonds und Gelder aus der Clubkasse. Der Baubeginn ist laut Blatter für Mitte oder Ende Oktober vorgesehen, die Eröffnung der Anlage wäre entsprechend im April oder Mai 2026. «Wir freuen uns, dass es endlich losgeht und wir in absehbarer Zeit die schönste Pétanque-Anlage im Aargau in Betrieb nehmen können!»

Pétanque ist ein Boule-Sport für Menschen jeden Alters, der sich zunehmender Beliebtheit erfreut. Die hohe Nachfrage beim Club in Oberentfelden hat dessen Erweiterungspläne ausgelöst. Nicht nur Clubmitglieder, sondern auch Veranstalter von Events – seien es Familienfeiern oder Vereins- sowie Firmenanlässe – wollen auf der Anlage vergnügliche Stunden verbringen.

Pétanque ist ein Boule-Sport.
Bild: Nadja Rohner