Sie sind hier: Home > Blaulicht > Sekundenschlaf in Niederrohrdorf und Wildegg: Gleich zwei Autofahrer nickten ein und bauten jeweils einen Unfall

Sekundenschlaf in Niederrohrdorf und Wildegg: Gleich zwei Autofahrer nickten ein und bauten jeweils einen Unfall

In Niederrohrdorf stiess ein Auto frontal mit einem anderen Auto zusammen. In Wildegg kam es zu einem Selbstunfall. In beiden Fällen waren die Lenker kurz eingeschlafen.

Ein 68-jähriger Skoda-Fahrer war am Montagabend um 18.15 Uhr von Niederrohrdorf Richtung Fislisbach unterwegs. Plötzlich geriet er auf die Gegenfahrbahn und krachte frontal in einen entgegenkommenden Hyundai. Sowohl der Unfallverursacher wie auch die 71-jährige Hyundai-Lenkerin erlitten leichte Verletzungen. An beiden Autos entstand allerdings Totalschaden. Zudem wurde ein Kandelaber beschädigt.

Auch am Hyundai entstand Totalschaden.
Bild: Kapo AG

Noch am selben Tag verlor ein 26-jähriger Audi-Fahrer um 23 Uhr auf der Bruggerstrasse in Wildegg die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Wagen driftete von der Spur ab und prallte ebenfalls gegen einen Kandelaber. Der Lenker blieb unverletzt, doch auch hier entstand Sachschaden.

In beiden Fällen geht die Kantonspolizei von Sekundenschlaf als Unfallursache aus. Den beiden Fahrern wurde der Führerausweis vorläufig entzogen.(zen)