Sie sind hier: Home > Aarau > Seit über 20 Jahren gurrt das Mammut im Keller: Jetzt soll die Dauerausstellung im Naturama erneuert werden

Seit über 20 Jahren gurrt das Mammut im Keller: Jetzt soll die Dauerausstellung im Naturama erneuert werden

Seit der Eröffnung 2002 hat sich in der Dauerausstellung im Naturama nichts Grundlegendes verändert. Für das Erneuerungsprojekt braucht es über 7 Millionen Franken.

2002 ist das «Naturama» als Nachfolgeinstitution des «Museums für Natur- und Heimatkunde» eröffnet worden. Seither ist die Dauerausstellung mehr oder weniger so geblieben, wie man sie kennt: mit der grossen Aargau-Karte etwa, auf der man verschiedenste Dinge anzeigen lassen kann, mit der Biberfamilie, die an ihrem Bau arbeitet, und natürlich mit den beiden Publikumslieblingen im Keller, den beiden Mammuts.

Doch nun will das Naturama seinen Ausstellungsräumen eine Frischekur verpassen. «Das Naturama ist beliebt, aber die aktuelle Dauerausstellung im Naturmuseum ist über 20 Jahre alt», sagt Johanna Häckermann, Vorsitzende der Geschäftsleitung. Viele Inhalte seien allmählich überholt. «Und natürlich haben sich auch die Ansprüche der Museumsgäste in den vergangenen Jahren verändert.»

Um auf diese Bedürfnisse einzugehen, wurde das Museumserneuerungsprojekt Revit gestartet. Es befasst sich mit der umfassenden Weiterentwicklung des Naturama. «Ziel ist es, das Museum zukunftsfähig zu gestalten und einen einzigartigen Erlebnis- und Lernort im Kanton Aargau zu schaffen», sagt Häckermann.

Bis 2030 vollständig erneuert – wenn der Plan aufgeht

Aktuell geht es darum, die Finanzierung zu sichern. «Revit» soll insgesamt rund 7,4 Millionen Franken kosten, wobei die Finanzierung auf mehrere Säulen abgestützt ist. «Das Naturama bringt Eigenmittel ein und wird demnächst einen Antrag beim Kanton Aargau einreichen, zudem gehen wir aktuell auf Stiftungen und private Grossgönnerinnen und Grossgönner zu», so Häckermann. Unterstützt wird das Naturama durch ein hochkarätiges Patronatskomitee unter dem Präsidium von Marianne Wildi, langjährige Chefin und Verwaltungsratspräsidentin der Hypothekarbank Lenzburg.

Weiter wird die Stadt Aarau das Erneuerungsprojekt gemäss aktuellem Investitionsplan mit 1,2 Millionen Franken unterstützen. Eine grosse Freude für das Naturama, wie Häckermann sagt: «Der positive Entscheid der Stadt Aarau freut uns sehr, es ist ein Bekenntnis zum Naturama und ein wichtiger Meilenstein.» Läuft alles nach Plan, würde die Ausstellung 2030 vollständig erneuert sein.