Sie sind hier: Home > Aarburg > Teile des Fusswegs beim Aareufer gesperrt – das ist der Grund

Teile des Fusswegs beim Aareufer gesperrt – das ist der Grund

Wegen einer Unterspülung des Aareufers ist ein Teil des Fussweges in Aarburg vorsorglich gesperrt worden. Bis wann das so bleibt, ist noch nicht bekannt.

Anwohnenden im Bereich des Wallgrabenweges in Aarburg dürfte der teilweise gesperrte Fussweg beim Aareufers schon länger bekannt sein. Spaziergängerinnen und Spaziergänger, welche auf dem Kiesweg entlang der Aare gehen, könnte die Sperrung überraschen.

Von der Sperrung betroffen ist der Abschnitt beim Wallgrabenweg. Mehrere Schilder signalisieren die Sperrung und Umleitung und weisen auf sicherheitsbedingte Massnahmen hin. «Der konkrete Grund für die Umleitung besteht darin, dass der Teil des Aareufers durch die natürlichen Kräfte des Wassers unterspült wurde und für die Benutzer des Weges nicht mehr sicher genug ist», erklärt Martin Graber, Bereichsleiter Werkhof Bau in Aarburg, auf Anfrage. Die Sperrung und Umleitung sei eine vorsorgliche Massnahme. Eine Gefahr habe zu keinem Zeitpunkt bestanden.

Einen konkreten Zeitpunkt, an dem die Sperrung aufgehoben werden kann, nennt Martin Graber nicht: «Die Sperrung wird vorhanden sein, bis das Aareufer stabilisiert worden ist. Dies ist abhängig von der Höhe des Wasserstandes.»

Die Sperrung beziehungsweise die Umleitung sei bis anhin respektiert und beachtet worden, so Graber. Beschwerden seitens Anwohnenden oder Fussgängerinnen und Fussgängern seien keine eingetroffen.

Die Absperrung ist eine vorsorgliche Massnahme.
Bild: Janien Müller

Schreiben Sie einen Kommentar