Sie sind hier: Home > Zofingen > Zentrum für Geo- und Sicherheitspolitik wurde mit Prominenz eröffnet

Zentrum für Geo- und Sicherheitspolitik wurde mit Prominenz eröffnet

Chef der Armee, Landammann und Ständerätin gaben sich am Samstag in Zofingen ein Stelldichein.

Am Samstag hat in der belebten Altstadt von Zofingen das erste Schweizer Zentrum für Sicherheits- und Geopolitik seine Tore geöffnet. Remo Reginold vom Swiss Institute for Global Affairs erklärte den zahlreichen Gästen aus der Region und dem Ausland in einer Rede, weshalb das unabhängige Institut gerade in Zofingen ein solches Zentrum aufgebaut hat. Es gehe darum, Sicherheits- und Weltpolitik in die Bevölkerung zu tragen, für komplexe Themen zu sensibilisieren und Einordnung zu bieten für die grossen Fragen der Gegenwartsgeschichte. Das Institut biete nun in Zofingen eine Art Museum und Wissenszentrum für die interessierte Gesellschaft und Fachkreise. Es werden Karten, Visualisierungen, Texte und Videos zur Verfügung gestellt, um sich mit strategischen Themen auseinandersetzen zu können.

Nach den eindringlichen Kurzreferaten von Ständerätin Marianne Binder, Chef der Armee Thomas Süssli und Landammann Dieter Egli wurde das Zentrum an der Vorderen Hauptgasse feierlich eröffnet. Bei einem Apéro in geopolitisch inspirierender Atmosphäre wurde der sicherheitspolitische Dialog weitergeführt. (uvö)

Verwandte Themen

«Ich bin Fan von Zofingen»

Abo
07. September 2025 06:00 Uhr

«Unsere Stadt liegt mir am Herzen»

Abo
05. September 2025 06:38 Uhr