
«Speziell, schön und eine grosse Verantwortung» – der STV Wikon wird 100 Jahre alt
Wenige Vereine schaffen, was dem STV Wikon gelang – 100 Jahre alt zu werden. Am 12. und 13. September lädt der Verein darum seine Mitglieder und alle, die darauf Lust haben, ein, mit ihm sein Jubiläum zu feiern.
Am Freitagabend schenkt der STV 100 Liter Feierabendbier frei aus. Für den Samstag ist ein Gala-Abend in der Mehrzweckhalle geplant mit einem 3-Gang-Menu, einer Mitternachtsshow und einem Auftritt mit Kliby und Caroline.
Ein Abend, den alle geniessen sollen
«Wir wollten zu diesem speziellen Anlass etwas Besonderes bieten», sagt David Lang. Er ist OK-Präsident des Jubiläumsfestes. Vor rund einem Jahr berieten er und sein Team, wie dieses aussehen sollte. «Wir entschieden uns recht schnell für einen feierlichen Gala-Abend, den alle Gäste geniessen können.»
Für den Gala-Abend hat der STV rund 200 Eintrittstickets verkauft. Geladen sind zudem alle Aktiven, Ehemalige und Ehrenmitglieder des Vereins. Besonders freut sich David Lang über das Entertainment am Samstag. «Kliby und Caroline treten in der Regel nicht mehr öffentlich auf. Dass wir diesen bei allen Generationen beliebten Show-Act verpflichten konnten, ist ein Erfolg.»
Damit auch alle STV-Mitglieder zum Feiern kommen, helfen andere Vereine aus der Region aus und halten ihnen den Rücken frei.
Nachwuchs muss her – so wie früher
Auch Vereinspräsident Jonas Purtschert freut sich auf das Wochenende. «Mein Highlight wird sein, mit all den glücklichen Leuten und Ehrenmitgliedern anzustossen.» Danach gefragt, wie es sich anfühlt, Präsident eines so alten Vereins zu sein, sagt Jonas Purtschert: «Es ist speziell und schön, ein solches Amt innezuhaben. Aber auch eine grosse Verantwortung.»
Damit weist Jonas Purtschert auf die Zukunft des STV hin. Wie andere Vereine auch, hat er Nachwuchsprobleme. Heute besteht er aus 27 Aktivmitgliedern und einer Jugi mit über 40 Kindern und Jugendlichen. Die Mitgliederzahl schrumpft jedoch tendenziell.
Das war nicht immer so. Werner Wymann ist Ehrenmitglied des STV und erinnert sich gut an bessere Zeiten: «In den 70er-Jahren gab es noch nicht so viele Vereine, darum traten viel mehr Junge dem STV bei.»
Er selbst wurde nach dem 50-Jahre-Jubiläum 1975 Vereinsmitglied. «Es war ein schönes Fest, es gab Tanzmusik und eine Fahnenweihe. Danach beschloss ich, dem STV beizutreten.»
Vom Kunstturnen zum vielseitigen Angebot
Werner Wyman engagierte sich fortan als Hilfsturnleiter, Korbballschiedsrichter und im Vorstand des Vereins. Wenn er auf die Vergangenheit zurückblickt, fallen ihm besonders zwei Veränderungen im STV auf.
Erstens habe sich seit den 70ern die Vereins-Philosophie geändert. «Früher durften nur die Spitzenturner an den Turnfesten antreten. Wir änderten dies und achteten darauf, dass alle mitmachen konnten, auch wenn uns das manchmal Punkte kostete.» Zweitens habe sich der Fokus des Vereins zuerst weg vom klassischen Turnen und hin zum Korbball verschoben. In den 90er- und 00er-Jahren durfte der STV in dieser Disziplin auch grössere Erfolge feiern.
Bilder aus der Vereinsgeschichte. – Bild: zvg Bilder aus der Vereinsgeschichte. – Bild: zvg Bilder aus der Vereinsgeschichte. – Bild: zvg
In den letzten Jahren rückte Korbball wieder etwas in den Hintergrund. Nach der Pandemie entschied der Verein, ein breiteres sportliches Angebot zu machen. Dies würde mehr Menschen ansprechen, sagt Jonas Purtschert. Um neue Mitglieder zu finden, engagiert sich der STV ausserdem in der Jugendarbeit und veranstaltet öffentliche Anlässe wie «Der schnellste Wikoner». «So machen wir auf uns aufmerksam», sagt Jonas Purtschert.
Die nächste Gelegenheit, den STV kennenzulernen, wird das Wochenende bieten. Und wer weiss – vielleicht vermag die gute Feststimmung den einen oder anderen, wie damals Werner Wymann, vom Vereinsbeitritt zu überzeugen.
Programm:
Freitag, 12. September, Turnhalle Wikon
18 Uhr: Feierabendbier
16 bis 1 Uhr: Festbetrieb
Samstag, 13. September, Mehrzweckhalle und Turnhalle Wikon
19 Uhr: Beginn Gala-Abend
20 bis 3 Uhr: Jubiläumsparty mit DJ Dark Purple
21.15 Uhr: Auftritt Kliby und Caroline
23 Uhr: Mitternachtsshow
Weitere Informationen: 100.stvwikon.ch