
Trotz steigenden Ausgaben präsentiert der Gemeinderat ein ausgeglichenes Budget 2026
Der Oftringer Gemeinderat kann der Bevölkerung trotz steigenden Ausgaben ein ausgeglichenes Budget präsentieren. «Die aktuelle Entwicklung lasse erwarten, dass die Steuereinnahmen der natürlichen Personen spürbar ansteigen und schon die für 2025 prognostizierten Erträge übertroffen werden», heisst es in einer entsprechenden Mitteilung. Die hohe Zahl an Baugesuchen und die rege Bautätigkeit würden zudem auf ein stärkeres Bevölkerungswachstum hindeuten, was sich nächstes Jahr in den Steuereinnahmen und den Baubewilligungsgebühren niederschlagen dürfte.
Gleichzeitig steht der Gemeinderat vor wachsenden Herausforderungen. Insbesondere der Aufwand im Bereich der ambulanten und stationären Pflege sowie bei den Restkosten der Sonderschulen nehmen stark zu und übersteigen die Ausgaben früherer Jahre deutlich. «Umso wichtiger ist eine nachhaltige Finanzpolitik, die weiterhin auf ausgeglichene Ergebnisse ausgerichtet ist», hält die Exekutive fest. Nur so liessen sich die Gemeindeaufgaben zuverlässig erfüllen und die Voraussetzungen für zukünftige Investitionen schaffen.
Die Nettoinvestitionen für 2026 belaufen sich auf 4,3 Millionen Franken und liegen damit unter dem langjährigen Durchschnitt, da mehrere Projekte noch nicht baureif sind. Mit einer Selbstfinanzierung von 5,1 Millionen Franken sei damit sogar ein Schuldenabbau von rund 740’000 Franken möglich, so der Gemeinderat. Zusammen mit den guten Vorjahresergebnissen entstehe so eine solide Grundlage, um das geplante Investitionsvolumen von 72,4 Millionen Franken in den nächsten zehn Jahren im Rahmen einer vertretbaren Verschuldung bewältigen zu können.