
Anwohner verhindern einen Schopfbrand in Aarburg
Der Alarm ging am Sonntag kurz nach 12 Uhr bei der Feuerwehr ein. Eine Drittperson meldete über die Notrufnummer 118 ein brennendes Gartenhaus. Noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr Aarburg reagierte ein Nachbar geistesgegenwärtig: Mit einem Gartenschlauch begann er sofort zu löschen, weitere Anwohner unterstützten ihn mit Feuerlöschern. So konnte verhindert werden, dass das Feuer auf das angrenzende Einfamilienhaus übergriff. Das Gebäude war zum Zeitpunkt des Brandes unbewohnt.
Die Feuerwehr Aarburg übernahm anschliessend die Löscharbeiten und brachte den Brand rasch unter Kontrolle. Verletzt wurde niemand. Am Gartenhaus entstand jedoch Sachschaden.
Die Brandursache ist derzeit noch unklar. Fest steht, dass am Vorabend beim Gartenhaus grilliert wurde. Ob ein Zusammenhang mit dem Brand besteht, wird nun untersucht.