Sie sind hier: Home > Kölliken > Bühne frei für eine bunte Saison – das Späktrum-Programm lebt von der Vielfalt

Bühne frei für eine bunte Saison – das Späktrum-Programm lebt von der Vielfalt

Am 19. September startet der Kölliker Kulturverein Späktrum in die neue Saison. Ob Kabarett, Musik oder Käseflüsterer. Hier dürfte für alle etwas dabei sein.

Das erklärte Ziel des Späktrum-Vorstands ist es, zwischen September und April monatlich eine kulturelle Veranstaltung durchzuführen. Das Programm für die kommende Saison zeigt: Das ist gelungen. Vereinspräsident Franz Suter freut sich: «Jedes der sieben Vorstandsmitglieder brachte seine Ideen ein. Schlussendlich entstand ein tolles Programm.» Die Planungsphase sei ohne Probleme verlaufen. 

Die Arbeit im Vorstand bereitet Franz Suter immer wieder Freude: «Ich engagiere mich gerne in diesem Verein, da es sehr wertvoll ist, Kultur auch in der eigenen Gemeinde erleben zu dürfen.» Ein Highlight sei auch der Zusammenhalt innerhalb des kleinen Späktrum-Teams und natürlich die Veranstaltungen.

Die 50er-Jahre lassen Grüssen

Die Pepper-Strings eröffnen die Saison am 19. September. Mit ihrem Vintage-Sound aus den 50er- und 60er-Jahren animiert die fünfköpfige Band das Publikum stets zum Mitsingen und Tanzen. Wer die alten Hits von früher mag und gerne in Erinnerungen schwelgt, wird garantiert nicht enttäuscht.

Weiter geht es am 24. Oktober mit Philipp Galizia. Der Musiker, Erzähler und Schauspieler gehört zu den Originalen in der Schweizer Kleinkunstszene. Galizia macht sich «öppe so» seine Gedanken zum Anfang des Lebens und auch zu dessen Ende. Ganz im Zeichen seines Programms: «öppeneso!»

Mischa Wyss kombiniert sprachlichen Erfindungsreichtum mit geistreichem Humor. Heraus kommt wohlklingende Unterhaltung. Die Musik des Mundart-Chansonniers wird stets von einer kräftigen Prise Satire begleitet. Am 15. November zeigt er sein Können in Kölliken.

David Bittner ist in Kölliken kein Unbekannter. Die Erzählungen zu seinen Begegnungen mit Bären dürften viele schon gehört haben. Am 16. Januar 2026 ist Bittner erneut in Kölliken. Dieses Mal geht es aber nicht um Bären. Auf den Spuren von Robinson Crusoe erfüllte sich David Bittner einen Kindheitstraum. Mit seiner Familie lebte er monatelang auf einer einsamen Insel im Südpazifik. Bei der Live-Reportage erzählt Bittner vom Leben auf der Insel und unvergesslichen Begegnungen mit mächtigen Buckelwalen.

Käse so weit das Auge reicht

Wer darf im Späktrum-Programm auf keinen Fall fehlen? Richtig – der Käseflüsterer Maître Antony. Bereits zum 29. Mal wird er am 11. Februar 2026 die Köllikerinnen und Kölliker mit seinen Käsekreationen verwöhnen. Wortgewandt führt Maître Antony durch die «Cérémonie des fromages.» 

Am 27. März 2026 ist Humor Trumpf. Das Kabarett-Duo Kurt und Daisy werden die Lachmuskeln des Publikums ordentlich strapazieren. Nach über 20 Jahren im «Schattegibeleggtäli» will Daisy nun endlich Schweizerin werden. Die Hürden und Fragen für die Einbürgerung meistern Kurt und Daisy in ihrem neuen Programm «s Daisy gwünnt im Jass de nöii Schwiizer Pass» mit kabarettistischem Humor und musikalischer Finesse.

Den Abschluss macht nun bereits zum dritten Mal die Oldiedisco. DJ Alexander sorgt mit Hits aus drei Jahrzehnten Musikgeschichte für gute Stimmung und lässt die Besucherinnen und Besucher in Erinnerungen schwelgen.