
Putzen auf und neben dem Wasser – das war die «Aareputzete»
Eine Putzaktion in der Grössenordnung fand vor ungefähr 15 Jahren das letzte Mal statt. Im Februar fragte Michael Pagano, Co-Präsident des NCA, die Vereine an und schnell war klar, dass eine gross angelegte Aktion auf reges Interesse stiess. So trafen sich die Freiwilligen beim Clubhaus des Nautischen Clubs Aarburg, um sich in verschiedenen Gruppen entlang und auf der Aare an die Arbeit zu machen. Mit Motorbooten, Weidlingen und Stand-Up-Paddle ging es den Uferzonen entlang. Die beliebten Sandstrände wurden gereinigt, der Regenentlastungskanal vom Unrat befreit und alles, was weder am noch im Wasser oder in den Büschen und Bäumen etwas verloren hatte, akribisch eingesammelt.
Andere Gruppen wanderten der Aare entlang und sammelten säckeweise Dreck und Abfall. Auffällig und mühsam waren Tausende Zigarettenstummel. Diese «säumten» die Wege, lagen überall an den Stränden. Schwere Gegenstände wie rostige Fässer, Abschnitte von Eisenbahnschienen – die einige Fragezeichen hervorriefen –, Eisenstangen und Liegestühle türmten sich so nach und nach auf den Booten.
Zwei Container standen bereit und wurden fleissig beladen. Nach der getanen Arbeit trafen so nach und nach alle wieder beim Clubhaus ein. Als Dankeschön für alle folgte der Grillplausch, zu dem auch die Sponsoren eingeladen waren. Stadtrat Rolf Walser überbrachte die Wertschätzung der Stadt Aarburg und Michael Pagano zeigte sich stolz auf die geleistete Arbeit und dankte allen von Herzen. Die Gloor Transport AG Zofingen stellte die Container zur Verfügung. Die Stadt Aarburg sorgte für das leibliche Wohl der Helfenden.
Den restlichen Tag verbrachten alle gemeinsam bei lustigen und guten Gesprächen. Die gelebte Kameradschaft unter den Vereinen ist eindrücklich. Natürlich stand der Arbeitseinsatz im Vordergrund. Zeit für eine Menge Spass, einen Moment lang innehalten, um die Schönheit der Natur zu geniessen, oder nach Fischen Ausschau zu halten – all das machte den Einsatz zu einem grossartigen Erlebnis. Am Sonntag standen dann noch Taucher im Einsatz, die den Grund der Aare säuberten. In erster Linie kam eine Unzahl an Handys zum Vorschein.