
Wechsel im Präsidium des Verwaltungsrates von Siegfried
Dr. Andreas Casutt (1963) ist seit 2010 Mitglied des Verwaltungsrates der Siegfried Holding AG und seit 2014 deren Präsident. Nun hat sich der Rechtsanwalt und Partner der Zürcher Anwaltskanzlei Niederer Kraft Frey AG entschieden, sich an der Generalversammlung vom 16. April 2026 nicht mehr zur Wiederwahl zu stellen, wie das Unternehmen in einer Mitteilung schreibt. Auch nach 16 Jahren im Verwaltungsrat von Siegfried falle ihm dieser Schritt nicht einfach, wird Casutt zitiert, aber der Zeitpunkt für einen Wechsel im Präsidium sei richtig. Siegfried sei heute gut aufgestellt, um die Herausforderungen der Zukunft erfolgreich zu meistern.
Laut Martin Schmid, Vizepräsident des Verwaltungsrates, hat Andreas Casutt hat in den vergangenen Jahren das Unternehmen stark geprägt. Unter seiner Leitung habe sich Siegfried zu einem global tätigen, erfolgreichen CDMO-Unternehmen entwickeln können. Sein persönlicher Beitrag zum anhaltenden Erfolg von Siegfried sei gross.
Der Verwaltungsrat schlägt der Generalversammlung 2026 vor, Dr. Beat Walti (1968) zum neuen Präsidenten des Verwaltungsrates zu wählen. Beat Walti wurde 2022 in den Verwaltungsrat der Siegfried Holding gewählt. Der Rechtsanwalt präsidiert den Stiftungsrat der Ernst Göhner-Stiftung, der grössten Aktionärin von Siegfried, und hält unter anderem Verwaltungsratsmandate bei der dänischen DSV A/S und — als Präsident — beim Zürcher Handelsunternehmen Rahn AG. Daneben gehört er seit 2014 dem Nationalrat an, wo er in der WAK mitwirkt.
Andreas Casutt ist überzeugt, dass Beat Walti zusammen mit dem Verwaltungsrat und der Geschäftsleitung den Ausbau der Marktstellung des Unternehmens in den kommenden Jahren gezielt vorantreiben wird. Walti habe im Verwaltungsrat bereits in den vergangenen Jahren wesentliche Beiträge zur Weiterentwicklung von Siegfried geleistet. Zudem verfüge er über eine langjährige Erfahrung in den Leitungsgremien von Unternehmen und Stiftungen in der Schweiz, aber auch international.