
Einst war sie Servicekraft im «Dörfli» in Rothrist – jetzt feiert sie ihren 100. Geburtstag
Am 30. September vor 100 Jahren kam Johanna Hilfiker auf die Welt. «Ich hätte nicht gedacht, dass ich mal hundert Jahre alt werde», sagt die Jubilarin bei einem morgendlichen Kaffee im Alters- und Pflegezentrum Rondo in Safenwil. Dort feiert sie den bedeutenden Geburtstag.
Die Glückwünsche seitens der Gemeinde Safenwil überbringt Gemeinderätin Beatrice Tschanz, die Johanna Hilfiker nebst einem riesigen Blumenstrauss auch ein Gutschein für das zentrumseigene Restaurant, Schokolade und eine Karte überreicht. Auch der Regierungsrat beglückwünscht die frisch gebackene 100-Jährige mittels eines Briefs.
Als ältestes von vier Kindern – drei Mädchen und ein Junge – wuchs Johanna Hilfiker im solothurnischen Wolfwil auf. Sie erzählt vor allem viel über ihre Zeit in Rothrist. «Ich habe als Servicekraft im ‹Dörfli› in Rothrist gearbeitet, dort lernte ich auch meinen Mann kennen», erzählt sie. Gemeinsam bekamen sie einen Sohn und zwei Töchter. Zudem bauten sich die Hilfikers in Rothrist ein Haus.
«Ich habe da oft gerne im Garten gearbeitet», erinnert sich Johanna Hilfiker. Nach einem Sturz vor drei Jahren, war es ihr nicht mehr möglich, selbstständig zu wohnen und zu gehen, was ihren Einzug im Rondo veranlasste. Damit habe sie ein wenig Mühe, offenbart die Jubilarin.
Während des Gesprächs mit der Gemeinderätin und der Redakteurin wird im Restaurant des Rondos ein langer Tisch fürs Mittagsessen gedeckt. Johanna Hilfiker erwartet noch Geburtstagsbesuch von ihren Kindern, Enkeln und Urenkeln.