
Gedanken müssen vor dem Einschlafen zufällig sein. Zu viel Kontext und Konzentration verhindern die nächtliche Ruhe.
Bild: Maria Korneeva/Getty
Schlaflos? Diese Methode bringt die nötige Ruhe ins Gehirn
Schäfchen zählen war gestern: Ein Wortspiel soll helfen, das Gedankenkarussell zu stoppen und schneller einzuschlafen.
Weiterlesen? Werden Sie jetzt Zofinger Tagblatt-Abonnent
Ich bin bereits registriert und möchte mich einloggen.
Ich habe noch keinen Login und möchte mich registrieren
Registrieren
Sie haben noch kein Abo?
Nutzen Sie sämtliche Inhalte rund um die Uhr in digitaler Form
Digital-Abo ab CHF 15.00