Sie sind hier: Home > Rothrist > Schokokuss-Schleuder und Sockenmonster: Blick hinter die Kulissen der Arbeits- und Wohngemeinschaft Borna 

Schokokuss-Schleuder und Sockenmonster: Blick hinter die Kulissen der Arbeits- und Wohngemeinschaft Borna 

Im neuen Bornapark ist längst das Leben eingekehrt. Am Wochenende war die Bevölkerung eingeladen, sich ein Bild von den neuen Werkstätten und Wohnräumen der Arbeits- und Wohngemeinschaft zu machen.

Für die Gäste wurde ein attraktives Rahmenprogramm zusammengestellt. In der Werkstatt konnten die Besucher an einem Wettbewerb teilnehmen. Wer den Rundgang aufmerksam absolvierte, konnte die Fragen mit Leichtigkeit beantworten. Die grosse Tombola hielt zahlreiche hochwertige Preise für die Gewinner bereit und sorgte für viele strahlende Gesichter. In der Wäscherei wartete ein Spiel: Socken mussten mit Geschick durch das Sockenmonster geworfen werden. 

Die Schokokuss-Schleuder wurde rege genutzt. Appetitlicher Duft wehte um die Gebäude der Borna: Auf dem Vorplatz wurden die fast schon legendären Waffeln zu Hunderten frisch gebacken und säuberlich in Säckchen verpackt zum Verkauf. Wer Hunger hatte, konnte sich mit Spaghetti, Wurst vom Grill und vielen anderen Köstlichkeiten stärken.

In den Wochen vor Weihnachten werden fleissig Kerzen gezogen, gegossen und gestaltet. Der Basar bot liebevoll gestaltete Dekorationen, Nützliches und Kuscheliges. Vieles für die anstehende Advents- und Weihnachtszeit, aber auch sehr viele Handarbeiten, die das ganze Jahr über das eigene Zuhause schmücken.

Mit dem Tag der offenen Tür möchte die Borna nicht nur aufzeigen, was die Menschen in den geschützten Werkstätten zu leisten vermögen. Es sollen auch Hemmschwellen und Berührungsängste abgebaut werden.

Liebevolle Dekorationen, nicht nur für Weihnachten.
Bild: Regina Lüthi
Die legendären Waffeln waren begehrt.
Bild: Regina Lüthi
Fantastische Preise bei der Tombola.
Bild: Regina Lüthi
Geschicklichkeit war beim Sockenwerfen gefragt.
Bild: Regina Lüthi
Die Schreinerei faszinierte.
Bild: Regina Lüthi
Wunderbare Arbeit aus Kerzenwachs.
Bild: Regina Lüthi

Schreiben Sie einen Kommentar