
Mit positivem «Groove» zum Ligaerhalt
Nach dem Schlusspfiff gab es kein Halten mehr. In der Chrüzmatthalle in Dagmersellen wurde gefeiert, Spieler und Fans lagen sich in den Armen. Der TV Dagmersellen feierte vor über 400 Zuschauern einen Derby-Sieg gegen seinen Erzrivalen aus Willisau. «Die Freude ist grenzenlos. Es freut mich sehr, konnte sich die Mannschaft für den Aufwand belohnen», sagte Trainerin Angela Dolder nach dem Schlusspfiff.
Lange Zeit sah es danach aus, als würde der Gast aus Willisau mit dem Punktemaximum die Rückreise antreten. Doch der TVD zeigte Moral und kämpfte sich nach mehrmaligem Vier-Tore-Rückstand wieder heran. «Wir sind heute in der Defensive besser gestanden als in den Spielen zuvor. Das war entscheidend, um die Aufholjagd starten zu können», analysierte die Trainerin. Das Heimteam konnte erstmals nach 58 Minuten und 40 Sekunden in Führung gehen. 80 Sekunden später, und nach einer Parade von Goalie Niklaus Schöpfer, war der Sieg im Trockenen.
Stabilität in der Deckung
Für Dagmersellen war dies erst der zweite Sieg in der laufenden Saison. Beim TVD traf der erwartet schwierige Saisonstart ein. Nach dem Ligaerhalt am «grünen» Tisch, fand im Sommer ein personeller Umbruch statt. Junge Spieler ergänzten die Mannschaft, auf der Trainerposition wurde Philipp Zimmerli durch Thomas Graber ersetzt, Angela Dolder stieg von der Assistenz- zur Co-Cheftrainerin auf. «Viele junge Spieler laufen in dieser Saison zum ersten Mal in der 1. Liga auf. Es war uns im vornherein klar, dass es etwas Zeit braucht, bis sie sich an das Niveau gewöhnen», erklärt Dolder.
Die Mannschaft habe inzwischen grosse Fortschritte erzielt. «Wir sind in der Deckung stabiler geworden. Leider konnten wir dies bisher noch zu wenig in Zählbares ummünzen», so die Trainerin weiter. Grosses Potenzial sieht Dolder vor allem im individuellen Bereich – in der Vielfältigkeit der Spieler. «Wir sind noch zu berechenbar. Die Spieler können sich mit variantenreichen Würfen und Täuschungen noch steigern», erklärt die Trainerin und ergänzt: «Es ist wichtig, im richtigen Moment den richtigen Spielzug zu wählen.»
Die Verstärkung aus Tunesien
Das seit Sommer agierende Trainer-Duo nimmt allmählich Fahrt auf. Mit Thomas Graber steht Angela Dolder ein Handball-Fachmann zur Seite. Man ergänze sich sehr gut, freut sich die ehemalige Nationalspielerin. «Jeder hat seine eigenen Qualitäten. Dazu sprechen wir dieselbe Handball-Sprache.»
Dass die Handball-Sprache auch nationenübergreifend funktioniert, zeigt nicht zuletzt auch die Verstärkung aus Tunesien: Yassine Ben Mustapha und Rayen Ben Moussa haben sich in Dagmersellen gut eingelebt. Letzterer ist gar Topskorer des TVD. «Wir wachsen immer besser zusammen. Es herrscht ein positiver «Groove» im Team», freut sich Angela Dolder. Können die Dagmerseller an die Leistung im Derby anknüpfen, stehen ihnen die Türen zum Klassenerhalt weit offen.




