
Region
Neugewählter Friedensrichter Clavadetscher: «Frieden stiften bedeutet für mich Kraft, Geld und Zeit zu sparen»
David Clavadetscher besetzt den zusätzlich geschaffenen Sitz als Friedensrichter im Kreis XIV des Bezirks Zofingen, der das Suhrental und das Uerkental sowie die Gemeinden Brittnau, Safenwil, Strengelbach, Vordemwald und Zofingen abdeckt. Im Gespräch erzählt der 57-Jährige, was ihn für dieses Nebenamt motiviert und wie er auch in hitzigen Situationen neutral bleibt.

Fussball
Xhaka enttäuscht, Freuler vergibt gleich doppelt: Die Noten der Schweizer Nati gegen Slowenien

Fussball
Zittern vor einem Kosovo-Final? Warum trägt Yakin einen Fischerhut? Antworten auf die heissen Nati-Fragen

Kunstturnen
Weniger Emotionen und mehr Konkurrenz: Trotzdem will Noe Seifert auch an der Einzel-WM überzeugen

Kriminalität
Von einem Iraker, zwei Autos mit Schweizer Nummern und einem Kokain-Coup, der an der deutschen Grenze in die Hose ging

Gaza
Kopfschuss für den berühmtesten Influencer der Hamas – in Gaza eskaliert gerade der interne Machtkampf

Interview
«Beurteilung fällt sehr einseitig gegen den Aargau aus»: Das sagt Thierry Burkart zum Bericht von Röstis Experte

Sursee
Sursee strich für sechs Wochen fast alle Parkplätze im Städtli und stellt fest: «Der Durchgangsverkehr hat abgenommen»

Interview
Vokalakrobat Andreas Schaerer kommt nach Basel und sagt: «Was ich mache, ist für meine Kinder das Unkomischste der Welt»

Fussball
Drama und Skandale waren früher: Nun winkt der Schweizer Nati die entspannteste WM-Qualifikation der Geschichte

Wirtschaft
Schoggi, Käse, Wein: Schweizer greifen immer öfter zu ausländischer Ware – das sind die überraschenden Gründe

Sicherheit
Drohnen über Europa: Noch stellen in der Schweiz Wildtiere die grössere Gefahr dar für die Luftfahrt

Militär
«Kein erkennbarer Mehrwert»: SVP-Nationalrätin will Fachstelle «Frauen in der Armee und Diversity» auflösen

Kriminalität
Ein Richterspruch, ganz nach dem Gusto der Mafia – Experten kritisieren Urteil zu geknackten Geheimchats von Kriminellen

Justiz
Schändung und sexuelle Nötigung: Warum ein verurteilter Arzt im Aargau dennoch weiter praktizieren darf

USA
Plötzlich flammt der Handelskrieg mit China wieder auf: Warum Trump erneut den Zollhammer schwingt

Atomenergie
«Bei Atomenergie denke ich auch an Bomben»: Greenpeace stellt Atommüllfass in die Aarauer Altstadt

Gesundheitswesen
Wenn Vorurteile mitbehandeln – unbewusste Voreingenommenheit im Schweizer Gesundheitswesen

Demonstration
Wasserwerfer, Tränengas: An Palästina-Demo in Bern geraten Aktivisten mit Polizei aneinander

Zofingen
Hier begegnen sich Menschen mit und ohne Beeinträchtigung auf Augenhöhe – Café «Formbar» bald im «Oxil»

Wirtschaft
«Dann habe ich sehr, sehr grosse Angst»: Der CEO von Stahl Gerlafingen über die neuen EU-Zölle und die Staatshilfe aus Solothurn