Autoindustrie
Pkw-Verkäufe in der EU 2020 so stark eingebrochen wie nie zuvor

Der Pkw-Markt in der Europäischen Union ist im vergangenen Jahr wegen der Corona-Pandemie so stark eingebrochen wie nie zuvor.
Der Autoabsatz fiel um mehr als drei Millionen Fahrzeuge oder 23,7 Prozent auf 9,9 Millionen Pkw, wie der Herstellerverband ACEA am Dienstag mitteilte. Das sei der grösste Rückgang seit Beginn der Datenerhebung.
Im Dezember lag das Minus EU-weit noch bei 3,3 Prozent. Unter den grossen Märkten meldeten Italien und Frankreich allerdings immer noch zweistellige Monatsverluste, während der Absatz in Deutschland um 9,9 Prozent zulegte.
Zecken
Zecken halten sich nicht an Social Distancing
13:12
Ski alpin
Erste Abfahrt in Saalbach abgebrochen
13:00
Österreich
Österreich führt Gespräche über Impfstoffe aus Russland und China
12:51
Kunst
"Sharity" - Kunstwerke rund ums Teilen, Tauschen und Verzichten
12:48
Deutschland
Verfassungsschutz darf AfD vorerst nicht als Verdachtsfall einstufen
12:43
EM-Playoffs
Schweizer Frauen spielen in den Playoffs gegen Tschechien
12:19
Deutschland
2,4 Milliarden Euro für deutsche AkW-Betreiber wegen Ausstiegs
12:18
Ski alpin
Zweite Schweizer Medaille: Fadri Janutin mit Slalom-Silber
11:55
Polizei
Polizei soll rascher an wichtige Täterdaten aus dem Ausland kommen
11:48
Familienpolitik
Bundesgelder für Kitas reichen nicht: Bundesrat stockt Betrag auf
11:23
Autoindustrie
VW will Elektro-Anteil rascher steigern - Verdoppelung bis 2030
11:17
Raser
Mofafahrer hängt Polizei ab - Töffli auf über 99 km/h "frisiert"
11:08
Tourismus
Bis Ende Februar ein Fünftel weniger Gäste auf Schweizer Seilbahnen
11:06
Tourismus
Bis Ende Februar 21 Prozent weniger Gäste auf Schweizer Seilbahnen
11:06
Biochemie
Eine Kristallspur verrät den Weg von Motorproteinen
11:00
Myanmar
USA reagieren auf tödliche Gewalt in Myanmar mit weiteren Sanktionen
10:54
American Football
Ben Roethlisberger mit 18. Saison bei den Steelers
10:24
Brasilien
"Schluss mit dem Gejammere": Bolsonaro kritisiert Corona-Massnahmen
10:04
Irak
Papst besucht trotz Corona-Pandemie erstmals Irak
10:00
Australien
Australien über Impfstoff-Lieferstopp aus EU enttäuscht
09:58
Grossbritannien
Entwicklerin von Uni Oxford für Astrazeneca-Impfstoff ausgezeichnet
09:53
Snowboard
Premiere für Kalle Koblet: 2. Platz in Georgien
09:46
Myanmar
Myanmar: Sicherheitskräfte schlagen Proteste erneut gewaltsam nieder
09:30
Nationalbank
Devisenreserven der SNB steigen im Februar um 17,40 Mrd Fr.
09:29
Investitionsoffensive
China will mehr Geld in Forschung und Entwicklung stecken
08:52
Konjunktur
Deutsche Industrie mit unerwartet deutlichem Auftragsplus
08:25
Banken
UBS belohnt Mitarbeitende für gutes Geschäftsergebnis
07:16
Banken
UBS Ex-CEO Ermotti hat 2020 13,3 Mio Franken verdient
07:16
Banken
UBS passt Gewinn für 2020 um 72 Millionen US-Dollar nach unten an
06:58
Banken
UBS passt Gewinn für 2020 um 72 Millionen Franken nach unten an
06:58
NHL
Carolina Hurricanes mit viertem Sieg in Serie
06:53
Langlauf
Die kleine Hoffnung auf eine Medaille
05:30
Coronavirus
USA erstmals seit Oktober mit weniger als 40'000 neuen Coronafällen
05:00
Ski alpin
Beat Feuz und Co. im Endspurt um die Kristallkugeln
05:00
Coronavirus - Schweiz
Schweiz gedenkt der über 9300 Corona-Todesopfer
04:30
Coronavirus - Schweiz
Schweiz gedenkt der über 9000 Corona-Todesopfern
04:30
Zehn Jahre Fukushima
Atomkatastrophe leitet Energiewende in der Schweiz ein
04:30
Ski nordisch
Oberstdorf - das traurige WM-Dorf
04:25
Fidschi
Tsunami-Warnung nach heftigen Erdbeben in Neuseeland herabgestuft
04:16
China
China will Militärhaushalt kräftig um 6,8 Prozent steigern
04:11
Leichtathletik
Schweizer Delegation hält mehrere Trümpfe in der Hand
04:02
Coronavirus
WHO lehnt von der EU geplante Impfpässe ab
02:34
USA
Nach George Floyd: US-Repräsentantenhaus stimmt Polizeireformen zu
00:56
Welthandel
Schweizer Botschafter übernimmt Vorsitz bei WTO-Schiedsgericht
00:33
England
Liverpool kassiert fünfte Heimniederlage in Folge
23:12
England
Inter baut Tabellenführung dank Sanchez aus
22:45
Zürich - Luzern 1:2
Luzerner Startfurioso überfordert den FCZ
22:27
National League
Die Berner gewinnen auswärts gegen Davos 5:2
22:16
Frankreich
Frankreich weitet Wochenend-Lockdown aus
20:46
Sion - Lugano 0:3
Lugano schiesst Sion weiter in die Krise
20:09
Astronomie
Astronomen entdecken nahe und glühend heisse Super-Erde
20:00
Skispringen
Ammann und Deschwanden nehmen Anlauf für Top-Ten-Platz
19:40
USA
Sorge vor neuem Angriff aufs US-Kapitol - Sitzung abgesagt
19:36
WTA-Tour
Viertelfinal-Vorstoss für Viktorija Golubic
18:52
Jurafrage
Bundesrätin Keller-Sutter zu letzter Bestandesaufnahme in Moutier
18:45
Ski alpin
Der Super-G-Spezialist gibt Reha den Vorzug
18:29
Ligareform
National League bricht unter Druck von aussen ein
18:23
Coronavirus - Schweiz
GDK unterstützt schrittweise Öffnungsstrategie des Bundesrats
18:16
Italien
Chef der italienischen Sozialdemokraten Zingaretti tritt zurück
17:53
Myanmar
Myanmar trauert um seine Toten - Proteste gehen trotz Gewalt weiter
17:32
Schwingen
Vier Innerschweizer Feste erneut verschoben
16:05
Musikstreaming
Musikdienst Tidal wird von Bezahlfirma Square übernommen
15:41
Vogelgrippe
Weiterer Fall von Vogelgrippe in der Schweiz aufgetreten
15:29
Bernhardiner
Fünf gesunde Bernhardiner-Welpen im Wallis geboren
15:12
Langlauf
Platz 7 in der 4x5-km-Staffel
14:20
Auszeichnung
Genfer Chappatte für Karikatur des Jahres 2020 ausgezeichnet
13:50
Deutschland
Astrazeneca auch für Ältere in Deutschland empfohlen
13:44