regiolive.ch
regiolive.tv
radioinside.ch
E-Paper
Regioimmo.ch
Regiostellen.ch
Abo
Werbung
Freitag, 16. April 2021
Zofingen
-0.4°
bis
11.7°
16.04.2021
-0.4°
bis
11.7°
Region
Aargau
Luzern
Regionalsport
Schweiz
National/International
Sport
Blaulicht
zttalk
100 Sekunden
Corona-Impfung
Corona-Impfung
Pfizer-Chef: Wahrscheinlich dritte und jährliche Impfdosis notwendig
Corona-Impfung
Ärger um Moderna-Impfstoffe: Die Schweiz geht auch beim Impfen ins Risiko
Lockdown
Grünen-Chef Glättli kritisiert den Bundesrat scharf: «Was ist mit den ungeimpften Hochrisikogruppen?»
Corona-Impfung
«Wir wollen die Mitarbeitenden überzeugen und nicht kaufen»: So reagieren Aargauer Heime auf den Impf-Bonus in Zürich
Lockdown
Restaurants dürfen ab Montag Terrassen wieder öffnen – Training im Fitnesscenter ist auch wieder möglich
Lockdown
Restaurantterrassen, Sport und Kultur: Die Lockerungen des Bundesrats im Wortlaut
Corona-Impfung
Anpassung der Impfstrategie: Wer an Covid-19 erkrankt ist, soll neu nur noch einmal geimpft werden
Corona-Impfung
Covid-19: Kanton Luzern forciert das Impftempo
Aargau
R-Wert und Ansteckungszahlen sind zu hoch: Im Aargau sprechen die Zahlen gegen Lockerungen
Aargau
Ab dieser Woche werden im Aargau alle Personen mit Vorerkrankungen geimpft – ein ärztliches Attest braucht es nicht
Lockdown
Cheers! Die Briten prosten sich wieder zu – nur Boris Johnson muss warten
Reisen
Die neue Hotelplan-Chefin in ihrem ersten Interview: «Jetzt ist ein guter Moment, die Sommerferien zu buchen!»
Corona-Virus
Gewerbeverband-Chef Bigler poltert – doch neue Ansätze hat er keine
Aargau
Aargauer Impfchef Andreas Obrecht: «Ich kann nur an die Vernunft jedes einzelnen appellieren»
Corona-Impfung
Aargauer Lehrerinnen und Lehrer über 50 werden vor der breiten Bevölkerung geimpft
Tourismus
Die Hoffnung bei Ferienhungrigen steigt: Hotelplan öffnet ab Montag seine Filialen wieder
BAG
BAG warnt: Infektionszahlen könnten in die Höhe schnellen
Festival
Die Stunde der Wahrheit für die Schweizer Festivals steht bevor – eine Übersicht
Corona-Impfung
FDP Aargau fordert: Notfalls soll die Armee beim Impfen helfen
Corona-Impfung
Datenschutzproblem beim Impfnachweis: Auch der Aargau setzt auf das nicht ganz sichere System des Bundes
Corona-Impfung
Trotz Impfung im Altersheim angesteckt: Warum die Erkenntnis daraus positiv ist
Corona-Virus
Merkel warnt vor 100'000 Neuansteckungen pro Tag – die Schweiz steht deutlich besser da als Deutschland
Luzern
Chef der Pro Senectute Luzern: «Wir raten Impfwilligen, nicht zuzuwarten»
Corona-Test
Oberster Gesundheitsdirektor: Veranstaltungen für negativ Getestete ab Ende April denkbar
Corona-Impfung
Das Bundesamt für Gesundheit will bis im Sommer ein Impfzertifikat ausstellen – die wichtigsten Fragen
Corona-Impfung
Das BAG lernt einfach nicht dazu – weitere Fehler liegen nicht mehr drin
Aargau
Jean-Pierre Gallati verspricht: Restaurants in Pflegeheimen dürfen bald wieder für Angehörige öffnen
Corona-Virus
Was haben wir aus der Coronakrise gelernt? Aargauer Pflegeheimexperte zieht eine ungeschönte Zwischenbilanz
Corona-Impfung
Jeder zweite Erwachsene geimpft – was die Briten besser machen als der Rest
Lockdown
Öffnungen rücken in weite Ferne: Bundesrat krebst zurück
Schule
Mehr Coronafälle bei Kindern und Jugendlichen – Lehrerverband fordert zusätzliche Massnahmen
Corona-Impfung
Impfungen in Aargauer Pflegeheimen abgeschlossen – im April startet ein Pilotprojekt in Hausarztpraxen
Corona-Impfung
«Freiheitsrechte für Geimpfte», «Angst vor Zweiklassengesellschaft»: Das halten Aargauer Bundesparlamentarier von Impfprivilegien
Corona-Impfung
Grüner Impfpass für Reisen in Europa: Das müssen Schweizerinnen und Schweizer jetzt wissen
Corona-Impfung
«Es fehlen belastbare Daten» – Swissmedic-Direktor kritisiert Astrazeneca
Corona-Impfung
Impfausweis in der EU ab Juni: Wer geimpft ist, soll ein digitales Zertifikat erhalten und kann wieder reisen
Corona-Impfung
Wirbel um Astrazeneca-Impfstoff: Was es mit den Meldungen zu Blutgerinnseln auf sich hat – und warum die Antibabypille in der Diskussion auftaucht
Flugverkehr
«Getestet oder geimpft? Danke, guten Flug!»: Am Flughafen Zürich kommt erstmals ein Corona-Pass zum Einsatz
Corona-Impfung
Ist der Astrazeneca-Impfstopp eine Retourkutsche für Lieferausfälle?
Corona-Impfung
Drei Impfzentren müssen vorübergehend schliessen: Die wichtigsten 20 Fragen und Antworten zur Impfung im Aargau
Corona-Impfung
Dänemark setzt Impfungen mit AstraZeneca-Impfstoff für 14 Tage aus
Corona-Impfung
Der Bund hätte eine eigene Impfstoff-Produktionslinie haben können – und lehnte ab
Corona-Impfung
Schon Ende Juni sollen alle Impfwilligen gepiekst sein: Der Bund hält an seinem Impfplan fest
Corona-Impfung
BAG-Chefin: «Wir werden AstraZeneca einsetzen. Es ist ein guter Impfstoff»
Wissenschaft
Propheten im eigenen Land: So haben die Epidemiologen und Virologinnen das letzte Jahr gemeistert
Corona-Impfung
Impfungen in Luzerner Alters- und Pflegeheimen weitgehend abgeschlossen
Corona-Impfung
Trotz Misstrauen und Propaganda-Verdacht: EU prüft Zulassung von Russen-Impfstoff
Reisen
Flüge für Sommer und Herbst sind spottbillig: Soll ich jetzt buchen?
Corona-Impfung
Plötzlich nicht mehr auf der Liste – Stiftungsleiter kritisiert Priorisierung der Aargauer Covid-Impfkampagne
Corona-Virus
Die Senioren waren in der zweiten Welle besser geschützt – und der Impfeffekt zeigt sich schon jetzt
Corona-Impfung
Kurz will Impfstoff-Deal mit Israel – Osteuropa kauft bei den Russen: Europäische Impfallianz bröckelt
Luzern
Heime kommen mit dem Impfen gut voran
Aargau
Bundesrat Alain Berset kommt am Donnerstag in den Aargau
Aargau will offene Beizen ab 1. April und ein Worst-Case-Szenario, Massentests starten im März
Aargau
Kantonsärztin Yvonne Hummel zieht nach einem Jahr Corona Bilanz und warnt: «Wir dürfen die Impfungen nicht gefährden»
Zofingen
Impfzentrum Zofingen: Jetzt fehlt nur noch genug Nachschub
Safenwil
Trotz Impfung: Dutzende erkranken im Safenwiler Alters- und Pflegezentrum Rondo an Corona
Corona-Impfung
Was Sie zum aktuellen Impfstand im Aargau wissen müssen: die 16 wichtigsten Fragen und Antworten
Der aktuelle Leserbrief
Fehlender Impfstoff als Chance
Olten
Olten: Studierende helfen im Impfzentrum aus — und entlasten damit das medizinische Personal
zttalk
Das sagt Jean-Pierre Gallati zu den Forderungen nach einem Lockdown-Stopp
Zofingen
Impfstandort eröffnet: Hoffnung ist in Zofingen angekommen
Zofingen
Impfstandort im Spital Zofingen seit heute Morgen in Betrieb
Zum Wochenende
Janine Müller
Bilder der Hoffnung
Aargau
Ansteckungen in der Schule: Zahl der Infektionen hat sich im Januar im Aargau mehr als verdoppelt
Region
Corona-Impfung: In Altersheimen ist die Dankbarkeit gross
Corona-Impfung
Ohne Impfpass keine Sommerferien an den Stränden Europas
Corona-Impfung
Banale Methode? Deutscher entwickelt eigenen Impfstoff – und hat nun Ärger
Corona-Impfung
Impf-Widerstand: Wie viele Pflegekräfte in Altersheimen auf eine Impfung verzichten
Corona-Impfung
Impfen ist ein Milliardengeschäft – so viel verdienen die grossen Hersteller damit
Corona-Impfung
Moskau macht Impfstoff Sputnik V zum Exportschlager – trotz Problemen
Bundesrat
Die geheime (und leider falsche) Hoffnung von Bundesrat Berset
Grenze
Immer mehr Coronamutanten auch auf deutscher Seite – Situation um Grenzgänger weiter unklar
Corona-Impfung
Der russische «Sputnik»-Impfstoff ist hoch wirksam
Corona-Virus
Daniel Koch widerspricht Corona-Experten: «Spätestens im Frühsommer gehen Läden und Restaurants wieder auf»
Wirtschaft
Der Aargau wird zum globalen Impfstoff-Produzenten – Novartis-Coup in Stein
Pflege
«Ich wollte mich zuerst nicht impfen lassen»: Wie eine Lernende in der Pflege die Coronakrise erlebt
Corona-Impfung
Rückschlag an der Impffront: Deutsche Kommission empfiehlt AstraZenca-Impfstoff nur für unter 65-Jährige
Corona-Impfung
Gallati ist bereit, «Turbo»-Kantonen mit Aargauer Impfdosen auszuhelfen
Aargau
Aargauer Pflegeheimbewohner stirbt einen Tag nach der Impfung – das sagt die Kantonsärztin
Corona-Impfung
Professor Reiner Eichenberger macht brisanten Vorschlag: «Wir müssen die Kraft der Immunität nutzen»
Aargau
Virusvarianten breiten sich aus: Was auf den Aargau zukommt und was dagegen unternommen wird
Bundesrat
Verdoppelung der Härtefallhilfe und Ausweitung der Teststrategie: Das hat der Bundesrat heute beschlossen
Der aktuelle Leserbrief
Sachdienliche Information statt Corona-Hahnenkämpfe
Corona-Impfung
Kantonsspital Baden fordert mit Blick auf die dritte Welle: «Spitalpersonal first» bei der Impfung
Bundesrat
«Ich frage mich: Wie lange kann das gutgehen?» Bundesrat und Arzt Ignazio Cassis im grossen Corona-Interview
Corona-Impfung
Irrtum: Deutsche Medien berichten über extrem geringe Wirksamkeit des AstraZeneca-Impfstoffs
Corona-Impfung
Impf-Privilegien für prominenten Aargauer Arzt Markus Wopmann
Der aktuelle Leserbrief
Versagt
Corona-Impfung
Die Erfinder der Corona-Impfung haben noch mehr im Köcher – können wir uns künftig gegen Krebs impfen lassen?
Interview
Zuerst junge Risikogruppen impfen – und erst dann alle Alten? Irène Kälin stellt Impfstrategie zur Diskussion
Meine Meinung
So wahr wie die Mär, Trump habe gewonnen
Zum Wochenende
Philippe Pfister
Erst der Pieks, dann die Party
zttalk
Nationalrätin Ruth Humbel: «Ich finde es richtig, dass sich die Bundesräte impfen liessen»
Corona-Impfung
Swissmedic meldet bisher 16 schwere Fälle von Nebenwirkungen
Corona-Impfung
Bund publiziert Impfzahlen: 37 Prozent aller Dosen verabreicht – aber grosse Unterschiede zwischen Kantonen
Corona-Impfung
Hausärzte fühlen sich übergangen – und fordern mehr Geld für Corona-Impfung
Corona-Impfung
Blocher geimpft: «Es tat gar nicht weh – ohne Impfungen wäre ich längst tot»
Aargau
KSA-Chefarzt Fux kritisiert: «Grossratspräsident Furer sabotiert die Impfkampagne»
Region
Aargau
Luzern
Regionalsport
Schweiz
National/International
Sport
Blaulicht
zttalk
100 Sekunden
Aktuelle Themen
Zum Wochenende
Unterhaltung
Medien
Aarburg
Oftringen
Zofingen
Fussball
Eishockey
Klettern
Mountainbike
Rad
Triathlon
Schöftland
Brittnau
Bottenwil
Kölliken
Politik
Hochwasserschutz
Kolumne
Reiden
Wikon
Altishofen
Dagmersellen
Olten
Ebersecken
Egolzwil
Rothrist
Willisau
Aarau
Stadtrat
Murgenthal
Bezirksgericht Zofingen
Bsetzistei
Abstimmung
Kultur
Staatsanwaltschaft
Brand
Musikszene
Schötz
Verkehr
Der aktuelle Leserbrief
Gastronomie
Gewerbe
Gesundheit
Nebikon
Post
ref. Kirche
Kirche
Strom
Wauwil
Bank
Wirtschaft
Kantonsschule
Polizei
Regierungsrat
Natur
Umwelt
Landwirtschaft
Roggliswil
Schweizer Armee
Kunst
Tourismus
Wetter
Ernährung
Rechnung
Schule
Fitness
Energie
Detailhandel
Solothurn
Steuern
Tierschutz
Konzert
Sozialhilfe
Kinderfest
Alter
Medizin
Familie
Versicherung
Wahlen
Forschung
Berufslehre
Museum
Naturschutz
FC Aarau
Bühne
Bundesrat
TV
Volksinitiative
Trinkwasser
Atomenergie
Bundeshaus
AHV
Hochzeit
Gleichstellung
Umweltschutz
Einbürgerung
Parteipolitik
Zofingen/Oftringen
Food Waste
Trendsport
online
SC Langenthal
EHC Olten
Kriminalität
Pharmaindustrie
Terror
Psychologie
Reisen
FHNW
SC Zofingen
SC Schöftland
FC Rothrist
FC Kölliken
FC Oftringen
Corona-Virus
International
Wissenschaft
Baugewerbe
Flugverkehr
Autoposer
Altersheim
Parlament
Demonstration
BAG
SRF
Corona-Impfung
Referendum
Lockdown
Bern
Corona-Test
Stadtratswahlen Zofingen 2021
Bundesbetriebe