regiolive.ch
regiolive.tv
radioinside.ch
E-Paper
Regioimmo.ch
Regiostellen.ch
Abo
Werbung
Dienstag, 26. Januar 2021
Zofingen
-1.8°
bis
2.4°
26.01.2021
-1.8°
bis
2.4°
Region
Aargau
Luzern
Regionalsport
Schweiz
National/International
Sport
Blaulicht
zttalk
100 Sekunden
Corona-Virus
Corona-Virus
LIVETICKER: BAG: Moderna-Impfstoff wirkt auch gegen Virusmutationen ++ BAG: 4320 neue Fälle ++ 85 Tote
Corona-Virus
Kampf gegen Corona: So regeln unsere Nachbarländer die Einreise
Corona-Virus
Virusmutationen auch im Kanton Luzern nachgewiesen
Corona-Virus
LIVETICKER Aargau: Kanton Aargau meldet 376 Neuansteckungen über drei Tage ++ Insgesamt 28 Mutationen bestätigt
Corona-Virus
Bund meldet übers Wochenende 4320 neue Coronafälle
Corona-Virus
Kürzere Quarantäne in der Schweiz? Eine knappe Mehrheit der Kantone ist dafür
Der aktuelle Leserbrief
Versagt
Vordemwald
SRF-Filmteam besuchte den geschützten Wohnbereich des Pflegeheims Sennhof
Grenze
Deutsche Grenzbeamte wussten zuerst nichts von Spezialbewilligung für Schweizer beim Pakete abholen
Camping
Homeoffice im Wohnmobil bei minus 10 Grad – dieses Aargauer Paar zeigt, wie es geht
Corona-Impfung
Die Erfinder der Corona-Impfung haben noch mehr im Köcher – können wir uns künftig gegen Krebs impfen lassen?
Interview
Zuerst junge Risikogruppen impfen – und erst dann alle Alten? Irène Kälin stellt Impfstrategie zur Diskussion
Aargau
Aargau ist gegen kürzere Quarantäne: «Für das Gesundheitswesen nicht tolerierbar»
Corona-Virus
Tipps gegen die Langeweile im «Lockdown light»
zttalk
Nationalrätin Ruth Humbel: «Ich finde es richtig, dass sich die Bundesräte impfen liessen»
Kinderbetreuung
Kindertagesstätten wollen Geld und prioritäre Impfungen für ihr Personal
Corona-Virus
Coronavirus: BAG meldet am Freitag 2156 neue Ansteckungen
Luzern
Luzern hält vorerst am Präsenzunterricht fest und ist für Verschärfungen bereit
Grenze
Stadt macht Ausnahme: Päckli-Abholen ist doch möglich – aber nur noch kurz
Corona-Virus
Verstösse gegen Coronaregeln sollen Straftatbestand werden
Aargau
«Wird kritiklos in Kauf genommen»: Aargauer FDP und SVP irritiert über Sonderweg bei den Schulschliessungen
Aargau
KSA-Chefarzt Fux kritisiert: «Grossratspräsident Furer sabotiert die Impfkampagne»
Grenze
Aus Angst vor den Coronamutationen: Macht Europa jetzt die Grenzen dicht?
Corona-Virus
Coronavirus: BAG meldet am Donnerstag 2205 neue Ansteckungen
Wintersport
Testzertifikate trotz ungenügender Filterwirkung: Streit um die Sicherheit der Skimasken-Schläuche
Aarau
Uniformierte, Zelte, Absperrgitter: Ein Spaziergang zwischen Geimpften und Getesteten in Aarau
Corona-Virus
Dank einem negativen Test früher aus der Quarantäne: Bund will die Dauer verkürzen
Olten
«So macht es keinen Spass mehr»: Nach 21 Jahren schliesst das Oltner «Bioland» seine Türen
Aarburg
Crowdfunding soll das Überleben des «Bacio Nero» sichern
Corona-Virus
Risikogruppen werden wieder speziell geschützt – in welchen Branchen das zu Problemen führen kann
Aargau
«Moment der Entscheidung ist für den Aargau gekommen» – über 20'000 Jugendliche zurück ins Home-Schulzimmer
Aargau
Mehr Hilfe für Aargauer Gewerbe: Wer wieviel erhält, was die Betroffenen sagen, woher das Geld kommt
Corona-Virus
Virusmutationen lösen neuen Streit um Masken aus – die Schweiz zögert
Schule
Kantone wollen lieber einen harten Lockdown als geschlossene Primarschulen
Aargau
Aargauer Regierung entscheidet: Sek II im Fernunterricht – Fixkostenbeiträge für geschlossene Betriebe
Schule
Situation bleibt «angespannt» – Schulen sollen aber offen bleiben
Arbeit
Auch Lehrlinge haben wieder Anrecht auf Kurzarbeitsentschädigung
Forschung
Die neuen Virus-Mutationen machen Sorgen: Es gibt Anzeichen, dass sie Antikörpern ausweichen können
Zofingen
Mit einem offenen Ohr für die trauernden Angehörigen
Wirtschaft
Migros macht eine Kehrtwende: Nach heftiger Kritik zahlt sie Mitarbeitern in Kurzarbeit weiterhin vollen Lohn
Luzern
40 Millionen Franken für behördlich geschlossene Luzerner Unternehmen: Verordnung tritt heute in Kraft
Aargau
Maske auf, Maske ab: Wieso Betreuerinnen in Kitas nicht durchgehend einen Mundschutz tragen sollen
Arbeit
«Was, wenn der Chef mich zwingt, ins Büro zu kommen?» Die wichtigsten Antworten zur Homeofficepflicht
Corona-Virus
Mehr als 500'000 positive Coronatests: BAG meldet am Dienstag 2260 neue Infektionen
Corona-Virus
Neue Virus-Mutationen bereiten Sorge: Legt der Bundesrat mit weiteren Einschränkungen nach?
Corona-Virus
Belgierin steckt sich in der Schweiz mit britischer Coronavariante an – 5000 Menschen in Quarantäne
Wirtschaft
Die Migros kann ihren Umsatz im Krisenjahr um 4 Prozent steigern
Zofingen
300 Gutscheine für Pflegende überreicht: Ein Augenblick der Freude in der Krise
Region
Spitex Region Zofingen AG dankt Mitarbeitenden mit Corona-Prämie
Corona-Virus
Tanner tritt aus Taskforce zurück: «Wissenschafter müssen sich frei äussern können»
Grenze
«Die Testpflicht für Grenzgänger ist vom Tisch» – zur Erleichterung vieler Arbeitgeber in der Region
Detailhandel
Kurzarbeit: Angestellte erhalten nicht mehr vollen Lohnausgleich bei Migros, Swiss & Co. – mit einer Ausnahme
Corona-Virus
BAG meldet übers Wochenende 4703 neue Ansteckungen mit dem Coronavirus
Corona-Impfung
Vertrauliche BAG-Dokumente: Bund widerspricht sich beim Impfen – Liste zeigt, wer wie viele Dosen kriegt
Rekrutenschule
15'000 Männer und einige Frauen beginnen heute mit der RS – zum Teil im Homeoffice
Zofingen
Die Stadt Zofingen setzt weiterhin auf Voranmeldung
Kommentar
Patrik Müller / CH Media
Lob dem Graubereich: Warum unsere Beamten die neuen Corona-Regeln genial formuliert haben
Grenze
Keine Ausnahme für Grenzpendler: Eine Kommission wehrt sich gegen «faktische Grenzschliessung»
Corona-Virus
Ob ein Patient überlebt, hängt auch davon ab, wie voll das Spital ist
Corona-Virus
Etwa vier Prozent der Infizierten tragen mutiertes Virus – Dänemark zeigt, wie wir Explosion abwenden könnten
Corona-Virus
Die neuen Lockdown-Regeln verunsichern – was gilt jetzt für Familienbesuche und Homeoffice?
Regierungsrat
«Setzen alles daran, erste Zahlungen bis Ende Januar zu leisten»: Regierung will Unternehmen schnell helfen
Corona-Virus
Grosse Familien werden zur No-go-Zone: Das Besuchsverbot betrifft mehr als eine Million Menschen
Psychologie
Jeder Fünfte zeigt wegen Corona schwere depressive Symptome – Expertinnen warnen vor Langzeitfolgen
Corona-Virus
Das BAG meldet am Donnerstag 2474 neue Ansteckungen mit dem Coronavirus
Corona-Virus
Die Mutation ist schuld am zweiten Schweizer Lockdown – Virenforscher erklärt die Unterschiede
Bundesrat
Trug SVP-Bundespräsident Guy Parmelin die Verschärfung mit? Nein, behauptet SVP-Fraktionschef Thomas Aeschi
Kantonsspital
Chef-Infektiologe Christoph Fux: «Der Rückgang der Fallzahlen beruhigt mich nur halb»
Luzern
Luzern: Online-Anmeldungen für Impftermin sind ab heute möglich
Gastronomie
Aargauer Gastro-Präsident: «20 Prozent reichen nicht – und die Lernenden werden einfach ignoriert»
Referendum
«In einem Monat ein Referendum hingeknallt»: Die «Freunde der Verfassung» reichen 55'000 Unterschriften ein
Aargau
Benjamin Giezendanner: «Wenn ich daran denke, wie viel das kosten wird, wird mir übel»
Luzern
Corona-Ausfälle: Kanton Luzern unterstützt Kulturschaffende weiterhin
Corona-Virus
Zurück in den Lockdown: Weshalb der Bundesrat diesen Schritt für nötig hält – und was er konkret beinhaltet
Aargau
Nie mehr eine beschlagene Brille: Spreitenbacher Firma findet Lösung für Masken-Problem
Corona-Impfung
Nach Moderna-Zulassung: So geht es beim Impfen im Aargau weiter
Corona-Virus
Bundesrat weitet Härtefallregelung aus: Mehr Unternehmen können profitieren
Corona-Virus
Zurück in den Lockdown: Das hat der Bundesrat heute entschieden
Corona-Virus
Wie Aargauer Läden mit dem Lockdown umgehen – und wie sie dem Bundesratsentscheid entgegen bangen
Gastronomie
Er ist der härteste Widersacher des Bundesrates: Wie Casimir Platzer die Gastrobranche retten will
Corona-Virus
Homeoffice-Pflicht ja oder nein? Das sagen die grossen Arbeitsgeber
Corona-Virus
Deutliche Übersterblichkeit bei Aargauer Senioren seit November: Im Coronajahr gab es mehr Tote als 2019
Olten
Kantonsspital Olten weist Patienten trotz Maskendispens ab – das macht den Mann sauer
Schule
Deutscher Virologe Drosten sieht Schulen weiterhin als Infektionsgefahr – Schweizer Experten widersprechen
Bundesrat
Weitere Verschärfungen: Darüber entscheidet der Bundesrat am Mittwoch
Corona-Virus
BAG-Mathys zur aktuellen Lage: «Die neue Variante macht uns Sorgen»
Corona-Virus
Bundesrat macht es den Kantonen Aargau und Solothurn nach: So wird der zweite Lockdown im Detailhandel
Aarburg
Fondue Chinoise mit Dessert – Martina Bircher kontert Kritik an Lieferdienst von Alterszentrum
Corona-Virus
BAG meldet am Dienstag 2851 neue Infektionen
Kommentar
Othmar von Matt / CH Media
Das Vakuum in der Kommunikation hat einen neuen «Mister Corona» hervorgebracht
Aargau
Die Päckli gibt es in Deutschland für Kunden aus Schweizer Grenzkantonen doch ohne Quarantäne
Aargau
Wie drei Aargauer Kultur-Veranstalter mit dem verlängerten Lockdown umgehen
Corona-Impfung
Aargauer Operationsfachfrau postet ihren Covid-Impfnachweis auf Facebook – mit ungeahnten Folgen
Aargau
Aargau für längeren Lockdown und Ladenschliessungen – aber gegen Homeoffice-Pflicht und Besuchsverbot
Der aktuelle Leserbrief
Regierung muss sich mit Taten beweisen
Gastronomie
Ärger, Angst und Hoffnung: Das sagen zwölf Aargauer Gastronomen nach drei Wochen Lockdown
Ski alpin
Kehrtwende am Lauberhorn: Rennen vom Wochenende sind nun doch abgesagt!
Corona-Virus
Die neue BAG-Chefin greift durch – der Posten von Koch und Kuster bleibt vakant
Corona-Virus
BAG meldet übers Wochenende 6523 neue Ansteckungen
Region
Aargau
Luzern
Regionalsport
Schweiz
National/International
Sport
Blaulicht
zttalk
100 Sekunden
Aktuelle Themen
Kantone
Zum Wochenende
Kommentar
Aarburg
Oftringen
Zofingen
Fussball
Eishockey
Handball
Duathlon
Rad
Triathlon
Unihockey
Achilles
Brittnau
Kölliken
Moosleerau
Staffelbach
Uerkheim
Politik
Kolumne
Vordemwald
Reiden
Altishofen
Sursee
Dagmersellen
Olten
Aarau
Gemeinderat
Murgenthal
Bezirksgericht Zofingen
Mühlethal
Bsetzistei
Abstimmung
Kultur
Brand
Verkehr
Der aktuelle Leserbrief
Gastronomie
Bildung
Feuerwehr
Gewerbe
Meine Meinung
Grosser Rat
Spitex-Fusion
Asyl
SMS
Nebikon
Spitex
Post
Pfaffnau
Bank
Wirtschaft
Polizei
Camping
Wald
Fasnacht
Regierungsrat
Kantonsrat
Umwelt
Ausbildung
Gerichtsverhandlung
Kunst
Wetter
Architektur
Schule
Energie
Detailhandel
Armee
Geschichte
Lenzburg
Steuern
Theater
Ortsbürger
Analyse
Nationalrat
Todesfall
Mode
Zivilschutz
Kantonsspital
Spital
Kinderbetreuung
Interview
Forschung
Gemeindeverwaltung
Klima
Arbeit
FC Aarau
Bühne
Bundesrat
TV
Winter
Militär
Bundeshaus
Umweltschutz
Einkaufs-Tourismus
Parteipolitik
Gerichtsurteil
Pflege
Menschenrecht
SC Langenthal
EHC Olten
Wintersport
Unihockey Mittelland
Corona-Virus
Wissenschaft
Grenze
Altersheim
Gemeinde
Corona-Impfung
Homeoffice
Schönheit
Hausarzt
Strafanstalt