regiolive.ch
regiolive.tv
radioinside.ch
E-Paper
Regioimmo.ch
Regiostellen.ch
Abo
Werbung
Mittwoch, 20. Januar 2021
Zofingen
-0.1°
bis
4.5°
20.01.2021
-0.1°
bis
4.5°
Region
Aargau
Luzern
Regionalsport
Schweiz
National/International
Sport
Blaulicht
zttalk
100 Sekunden
Immobilien
Zofingen
Dringliche Interpellation: Immobilienstrategie der Stadt beschäftigte die Dynamische Mitte
Immobilien
Die Aargauer suchen im Homeoffice-Zeitalter geräumigere Wohnungen: So verändert Corona die Wohn-Nachfrage
Zofingen
Die Zofinger Jugendherberge muss der Musikschule weichen
Immobilien
Fast 80'000 leere Wohnungen: Die fünf wichtigsten Erkenntnisse zum Bau-Boom
Immobilien
In der Schweiz stehen immer mehr Wohnungen leer – Solothurn und Aargau gehören zu den Spitzenreitern
Reiden
Frühere Bäckerei am Sonnen-Kreisel ist ein «Bijou» geworden
Reiden
Hohe Leerwohnungsziffer: Mieter wechseln öfters die Wohnung und suchen etwas Besseres
Aargau
Oberwil-Lieli plant Villen-Quartier an bester Lage – Pro Natura kämpft mit Beschwerde dagegen
Immobilien
Rekord: So viele leere Wohnungen wie nie! Das müssen Sie wissen
Aargau
Piratenfrass war gestern: Aus dem legendären Restaurant «Käpten Jo’s» entstehen 33 Wohnungen
Aarburg
Villa Steiner-Hüssy: Geschütztem Chalet droht der Abriss
Zofingen
Erweiterung Schulanlage Mühlethal/Sanierung der Militärunterkunft: Budget eingehalten
Aarburg
Abbruch des «Grünen Hauses» verboten: Kanton rüffelt Aarburger Gemeinderat
Wikon
Marienburg in Wikon wird an Luzerner Immobilienfirma verkauft
Zofingen
Die Zofinger Ortsbürger übergeben Liegenschaften an die Einwohnergemeinde
Aarau
Jahrzehntelang war eines der schönsten Aarauer Häuser verschandelt – jetzt zieht die Denkmalpflege ein
Richenthal
Neue Wohnungen hat es genug: Wer zieht nach Richenthal?
Grosser Rat
Der Grosse Rat steht hinter Reform der Immobilien-Strategie
Gastronomie
3400 Läden verschwanden in fünf Jahren – nun füllt der Gastroboom die leeren Lokale
Zofingen
Stadt Zofingen sichert sich einen Teil des denkmalgeschützten Sennenhofs
Immobilien
Aargauer Wohnungsmarkt ist gemäss NAB-Regionalstudie fragil
Aargau
Der Kirchturm erhält Konkurrenz: neu prägt ein 36 Meter hohes Bürogebäude das Ortsbild
Olten
«Einen Verkauf werden wir bekämpfen» – linke Parteien setzen sich für Ex-Naturmuseum-Gebäude ein
Wikon
«Silohaus» in Wikon: Auf 35 Metern die Aussicht geniessen - VIDEO
Reiden
Die Pensionskassen lassen Wohnungen auf Vorrat bauen
Aargau
Der Streit um Eigenmietwert geht in die nächste Runde – die Aargauer Regierung ist alarmiert
Immobilien
Leerwohnungen: Wo sich Staubkörner Gute Nacht sagen
Olten
Ein neues Eingangstor für die Stadt
Luzern Stadt
Interessengemeinschaften kritisieren Bauprojekt auf EWL-Areal
Wikon
Wer ist der geheimnisvolle Kaufinteressent der Marienburg?
Zofingen
Nächster Schritt zur Immobilienstrategie der Stadt Zofingen
Immobilien
Frohe Kunde für Wohneigentümer: So günstig waren Festhypotheken noch nie
Wangen b. Olten
Ex-Kleider-Frey-Areal erwacht aus dem Dornröschenschlaf
Aarburg
Wird das unter kommunalem Schutz stehende grüne Haus abgerissen?
Region
Wo in der Region ist mieten günstig, wo teuer?
Aargau
Preisschere im Aargau immer grösser: Einfamilienhäuser werden teurer, Mieten sinken
Olten
Sälipark-2020-Investor: «Mischung aus Frust und totaler Verzweiflung hat sich bei mir angestaut»
Aargau
Aargauer Volksinitiative fordert mehr Geld für Häusersanierungen
Aargau
Kanton investiert bis zu 1 Milliarde in Immobilien – an der Finanzierung scheiden sich die Geister
Brittnau
Wohnüberbauung Mühlepark: Baustart für 66 Wohneinheiten
Uerkheim
«Sommerhalde»: Die ersten 12 Häuser kommen
Wiliberg
Bauern- zu Wohnhäusern umnutzen: Burgherr für Lockerung der Raumplanung
Oftringen
Direkt am Bahngleis: Hier entstehen 100 neue, aber kleine Wohnungen
Architektur
Farbige Fassaden im Aargau: Kunst oder Ärgernis?
Immobilien
Abschaffung des Eigenmietwerts: Das sind die fünf Varianten für die Zukunft
Region
Baubewilligungen: Besser erst fragen statt nachher zahlen
Aargau
Eigenmietwert vor Abschaffung: Was sind die finanziellen Folgen für Kanton und Eigentümer?
Zofingen
Soll die Einwohnergemeinde künftig Land verkaufen oder nur vermieten dürfen?
Ortsbürger
Schnäppchenpreis: Einwohnergemeinde soll historische Gebäude von Ortsbürgergemeinde übernehmen
Luzern
Den höchsten Leerwohnungsbestand im unteren Wiggertal weist Reiden auf
Aargau
Rekord an leeren Wohnungen: Sinken nun die Mieten?
Aargau
Hochhäuser: Etwas für alle, nicht für einige wenige erschaffen
Aargau
Pioniere, die sich selber überforderten: Warum das Hochhaus ein Revival feiert
Oftringen
Gemeinde wollte Bauherren grössere Zimmer vorschreiben
Immobilien
Eigenmietwert: Mieterverband befürchtet Steuerausfall von 1,3 Milliarden
Immobilien
Eigenmietwert vor dem Ende: Droht Mietern nun die Kündigung der privaten Besitzer?
Immobilien
Kein Bezirk hat im Aargau mehr freie Wohnobjekte als Zofingen
Immobilien
Der Eigenmietwert soll abgeschafft werden – das sind die Eckwerte fürs neue System
Immobilien
Leerwohnungen en Masse in der Region: Sinken nun bald die Mieten?
Region
Aargau
Luzern
Regionalsport
Schweiz
National/International
Sport
Blaulicht
zttalk
100 Sekunden
Aktuelle Themen
Kantone
Zum Wochenende
Kommentar
Aarburg
Oftringen
Zofingen
Fussball
Eishockey
Handball
Behindertensport
Klettern
Schiessen
Attelwil
Kölliken
Reitnau
Staffelbach
Gemeindeammann
Politik
Kolumne
Reiden
Altishofen
Dagmersellen
Olten
Schlossrued
Willisau
Aarau
Stadtrat
Gemeinderat
Murgenthal
Bezirksgericht Zofingen
Bsetzistei
Kultur
Brand
Musikszene
Verkehr
Der aktuelle Leserbrief
Gastronomie
Feuerwehr
Gewerbe
Meine Meinung
Gesundheit
Asyl
SMS
Spitex
Kath. Kirche
Pfaffnau
Wirtschaft
Fasnacht
Regierungsrat
Gerichtsverhandlung
Kunst
Wetter
Gleichstellung
Musik
Ernährung
Schule
Energie
Detailhandel
Armee
Schnee
Lenzburg
Steuern
Theater
Analyse
Todesfall
Zivilschutz
Kantonsspital
Familie
Spital
Kinderbetreuung
Badi-Beizen
Interview
Forschung
Handwerk
Klima
Fischerei
Arbeit
FC Aarau
Bühne
Bundesrat
Winter
Militär
Bundeshaus
Mobilfunk
Parteipolitik
Zofingen/Oftringen
online
SC Langenthal
EHC Olten
Psychologie
Wintersport
Corona-Virus
Wissenschaft
Grenze
Schwimmbad
Freizeit
Rekrutenschule
Corona-Impfung
Referendum
Schönheit
Hausarzt