regiolive.ch
regiolive.tv
radioinside.ch
E-Paper
Regioimmo.ch
Regiostellen.ch
Abo
Werbung
Donnerstag, 25. Februar 2021
Zofingen
0.6°
bis
17.8°
25.02.2021
0.6°
bis
17.8°
Region
Aargau
Luzern
Regionalsport
Schweiz
National/International
Sport
Blaulicht
zttalk
100 Sekunden
Stadtrat
Zofingen
Zofingen wird frühestens ab 2026 von fünf statt sieben Stadträten regiert
Luzern Stadt
Der Luzerner Stadtrat reicht Strafanzeige gegen die Bewohner des «Eichwäldli» ein
Zofingen
Die SVP Zofingen nominiert Hansruedi Hauri als Stadtratskandidaten
Zofingen
Stadtrat Zofingen: Gibt es ab 2022 nur noch ein Bauressort?
Zofingen
Beschwerde gegen Blutbuche-Entscheid des Zofinger Stadtrates
Zofingen
Stadtammann-Kandidat Gresch: «Zofingen soll eine lebenswerte Stadt für alle sein»
Zofingen
Der Stadtrat bekräftigt seinen Entscheid, die «Friedau» für die Musikschule nutzbar zu machen
Zofingen
Stadtratswahlen 2021: Die Mitte portiert Robert Weishaupt
Zofingen
Tiefere Gewinnsteuern: Zofingen warnt vor Loch in der Kasse
Zofingen
Stadtratswahlen Zofingen: CVP portiert Robert Weishaupt
Zofingen
Stadtrat legt Termine für die Gemeindewahlen 2021 fest
Region
Am Wahlkampf ist Christiane Guyer gewachsen
Zofingen
FDP-Einwohnerrat André Kirchhofer kandidiert als Zofinger Stadtrat
Grossratswahlen 2020
Rahela Syed überrascht die Polit-Auguren als Panaschierkönigin
Zofingen
Nur sehr geringes Interesse an amtlichen Publikationen?
Zofingen
Schutzobjekte haben in der Zofinger BNO keine Priorität
Zofingen
«Volksmotion» verlangt BNO-Schutz-bestimmungen für historische Objekte
Zofingen
Der Investor hat eingelenkt: Studienauftrag für das Areal am Oberen Rebberg
Zofingen
Weshalb wählt Zofingen an mindestens zwei Terminen?
Zofingen
Der Einwohnerrat schickt den Stadtrat zurück auf Feld eins
Zofingen
Lob, Rosen – und einen Kaktus für den Stadtrat
Stadtrat
Was sagt Stadtammann Hottiger? Und Fakten zur Kommission
Zofingen
Grüne Regierungs-Kandidatin Guyer: «Der Klimawandel ist wie die Coronakrise – Realität, nur schleichend»
Zofingen
33 Bartmeisen und Finanzsorgen
Zofingen
Ambitioniertes Ziel: 2050 zu 100 Prozent CO2-neutral
Zofingen
Fünf statt sieben: Der Zofinger Stadtrat will sich verkleinern
Zofingen
Die neue Gemeindeordnung sieht nur noch fünf Mitglieder im Zofinger Stadtrat vor
Zofingen
5 statt 7 Stadträte – was die Zofinger Parteien sagen
Zofingen
Der Stadtrat soll ab 2022 nur noch fünf Mitglieder zählen
Zofingen
Mehrarbeit des Stadtrats soll entlöhnt werden
Olten
Der Stadtrat sieht keinen Bedarf für «Luxusprojekte»
Zofingen
Auch der Stadtammann und die Stadträte parkieren nicht gratis
Olten
Bahnhofplatz und Co. stehen im Fokus des Stadtrats
Zofingen
Stadtrat: Sind nicht doch sieben Köpfe das Ideal?
Zofingen
Kleinerer Stadtrat - aber mit mehr Aufgaben?
Zofingen
Zofingen gibt sich ein neues Altersleitbild
Olten
Stadtrat und Stadtpräsidium sollen am gleichen Termin gewählt werden
Olten
Der Stadtrat will ein Präventionsteam an Hotspots wie dem Ländiweg
Zofingen
Auch für Senioren: Newsletter der Stadt in Briefform soll jährlich 250 Franken kosten
Zofingen
Polit-Neuling Peter Siegrist: «Auf einmal war ich Stadtrat»
zttalk
Stadtammann Hottiger: «Viel ausschlafen, Kraft tanken - und den Spengler-Cup verfolgen»
Zofingen
Kontinuität in der Führung zahlt sich aus
Zofingen
Stadtrat Zofingen lehnt Einwendungen gegen Gestaltungsplan Swissprinters ab
Zofingen
Legislaturziele 2018 -2021: Digitale Fitnesskur für die Verwaltung
Zofingen
Wird der Verkauf städtischen Baulands unterbunden?
Zofingen
Finanz- und Geschäftsprüfungskommission lehnt Planungskredite für die Sanierung der Henzmannstrasse ab
Zofingen
Stadtrat beschliesst Massnahmenplan gegen den Asiatischen Knöterich
Stadtrat
Sieben minus zwei macht fünf - Verkleinerung des Stadtrates wird überprüft
Aargau
Sollen die Aargauer Stadtregierungen verkleinert werden? Das wären die Verlierer
Zofingen
Neuzuzügerinnen und Neuzuzüger wurden vom Stadtrat und vielen Vereinen willkommen geheissen
Zofingen
Stadt ist darauf angewiesen, dass «Verkrautungen» gemeldet werden
Zofingen
Stadtrat findet «Idee einer Tagesschule» gut - nur fehlt das Geld dafür
Zofingen
Mitarbeitende der Stadt können ihre Pensionierung künftig hinausschieben
Zofingen
Verkehrsregime Brittnauerstrasse bleibt vorerst - verkehrsberuhigende Massnahmen erst «in ein paar Jahren»
Der aktuelle Leserbrief
Amtliche Publikationen: Ein beträchtlicher Personenkreis wird künftig ignoriert
Aarau
Hat der ehemalige Stadt- und heute Grossrat Lukas Pfisterer ein Doppelspiel gespielt?
Zofingen
Stadtrat und Einwohnerrat: Sie geben in den nächsten vier Jahren die Richtung vor - GALERIE
Zofingen
«Wichtig ist, dass unsere Legislaturziele dem Leitbild nicht widersprechen»
Zofingen
Zofingen gibt sich ein neues Leitbild
Zofingen
Hans-Ruedi Hottiger: «Ich will nicht zur ‹Lame Duck› werden»
Stadtrat
Aufgabenverteilung: Neu-Stadtrat Siegrist übernimmt Käthi Hagmanns Ressort
Zofingen
CVP steigt mit Robert Weishaupt in die Stadtratswahlen
Region
Aargau
Luzern
Regionalsport
Schweiz
National/International
Sport
Blaulicht
zttalk
100 Sekunden
Aktuelle Themen
Newsticker
Zum Wochenende
Aarburg
Oftringen
Zofingen
Fussball
Eishockey
Tennis
Bob
Orientierungslauf
Rudern
Brittnau
Kölliken
Moosleerau
Politik
Gemeindeversammlung
Vordemwald
Reiden
Safenwil
Dagmersellen
Olten
Rothrist
Aarau
Wohlen
St. Urban
Stadtrat
Murgenthal
Bezirksgericht Zofingen
Bsetzistei
Luzern Stadt
Abstimmung
Kultur
Judo
Einwohnerrat
Brand
Verkehr
Der aktuelle Leserbrief
Gastronomie
Gewerbe
Meine Meinung
Grosser Rat
Gesundheit
Kanton Solothurn
SAC Zofingen
Strom
Elektrizitätswerk
Bank
Wirtschaft
Kanti
Polizei
Fasnacht
Natur
Roggliswil
Gerichtsverhandlung
Kunst
Tourismus
Gleichstellung
Aargauer Sportgala
Digital
Architektur
Schule
Energie
KAPO
Innerschweiz
Unfall
Steuern
Immobilien
Tierschutz
Konzert
Littering
Sozialhilfe
Kinderfest
Spital
Inland
Altstadt
Gemeindefinanzen
Rivella
Interview
Wahlen
Unterentfelden
Strassenbauprojekt
Wiggertalstrasse
Wohnen
Arbeit
FC Aarau
Bundesrat
Arbeitslosigkeit
Lohn
Protest
Gerichtsurteil
SC Langenthal
EHC Olten
Autobahn
Bibliothek
Wintersport
FC Rothrist
FC Kölliken
FC Oftringen
KONTRAstPROgramm
Corona-Virus
Altersheim
Bundesanwaltschaft
SRF
Wiggertal
Corona-Impfung
Homeoffice
Lockdown
Luzern