Sie sind hier: Home > Politik > Alex Hürzeler wandert wieder: Der Alt Regierungsrat löst mit seinem Olympia-Marsch seine Wettschuld ein

Alex Hürzeler wandert wieder: Der Alt Regierungsrat löst mit seinem Olympia-Marsch seine Wettschuld ein

Weil Sportschützin Chiara Leone im vergangenen Sommer Olympia-Gold gewann, muss der ehemalige Aargauer Sportdirektor Alex Hürzeler von Paris ins Fricktal wandern. Nun befindet er sich auf seiner zweiten Etappe.

Alex Hürzeler wandert wieder. Der Alt Regierungsrat befindet sich derzeit irgendwo in der französischen Provinz zwischen Paris und dem Aargau. Genauer gesagt auf der Höhe der Kleinstadt Chaumont, rund 220 Kilometer von der Schweizer Grenze entfernt. Seit vergangenem Dienstag sei er unterwegs, teilt Hürzeler per Mail mit. Im Anhang einige Bilder: Sanfte Hügel mit Rebstöcken, ein Wanderrucksack vor einem Wegkreuz, Hürzeler vor einem Eisenbahn-Viadukt.

Mit seinem Marsch löst Alex Hürzeler eine Wettschuld ein. Der ehemalige Aargauer Sportdirektor kündigte im März 2024 an seiner letzten kantonalen Sportlergala an, bei einer Aargauer Goldmedaille an den olympischen Sommerspielen in Frankreich von Paris in den Aargau zu wandern. Dann kam Sportschützin Chiara Leone, sah und siegte.

Sie, die mit ihrem Goldschuss Hürzelers Fernwanderung ausgelöst hatte, wird den Alt Regierungsrat voraussichtlich im kommenden Frühling begleiten. Nebst Leone werde er auch die beiden Paralympics-Heldinnen Nora Meister (Silber) und Ilaria Olgiati-Renggli (Bronze) in geeigneter Weise miteinbeziehen, kündigt Hürzeler in seiner Mail an.

Es wird Hürzelers dritte und letzte Etappe seiner Olympia-Heimreise sein. Bereits im Frühling legte der ehemalige Bildungsdirektor in neun Tagen rund 230 Kilometer von Paris bis Troyes zurück. In seiner jetzigen zweiten Etappe will in insgesamt zehn Wandertagen rund 260 Kilometer zurücklegen.