
Alkohol beim Bergsteigen, auf dem Gipfel des Viertausenders Breithorn wurden die Flaschen entkorkt, 1905 Im Hintergrund das Matterhorn.
          Schweizerische Nationalbibliothek CH-NB Photoglob-Wehrli
        
                  
        
        Eine Flasche Veltliner statt isotopischer Getränke – unglaublich, was früher im Bergsport üblich war
Alpinisten wollen heute einen möglichst klaren Kopf haben bis sie wieder unten im Tal sind. Doch ein Neurologe befand 1907, der Alkohol steigere die Leistungsfähigkeit des ermüdeten Bergsteigers.
        
                  Weiterlesen? Werden Sie jetzt Zofinger Tagblatt-Abonnent
      Ich bin bereits registriert und möchte mich einloggen.
            
            Ich habe noch keinen Login und möchte mich registrieren
            Registrieren
            
            
          Sie haben noch kein Abo?
                    Nutzen Sie sämtliche Inhalte rund um die Uhr in digitaler Form
                    Digital-Abo ab CHF 15.00
            
    




