An Weihnachten hatte der Kirchenchor Richenthal seinen letzte Auftritt
Am Morgen des Weihnachtstages, den 25. Dezember, war es soweit – der Richenthaler Kirchenchor hatte seinen letzten Auftritt. Dies, nachdem er während 141 Jahren viele Zuhörer beglückt hatte. Die Mitglieder des von Bernhard Achermann präsidierten und Edith Meier geleiteten Chors hatten die Auflösung per Ende Jahr an der letzten Generalversammlung beschlossen, nachdem die Mitgliederzahl immer stärker geschrumpft war. Die letzte Reise des Gesangsverein, der sowohl weltliches und kirchliches Liedgut pflegte, führte im Sommer ins Appenzellerland.
Für die Gemeinde ist die Auflösung des Chors ein kultureller Verlust. Die Jugend von Richenthal organisierte zum Abschied ein Apero. Warmer Punsch und Tee wurde ausgeschenkt, dazu gab es Speck-Zopf und Snacks. Ein letztes Zusammensein mit zahlreichen Kirchgängern fand statt.
Gegründet wurde der Kirchenchor am 20. Dezember 1883 von 17 sangesfreudigen Damen und Herren. Da die Pfarrkirche Richenthal unter dem Patrozinium der heiligen Cäcilia steht, erhielt er damals den Namen Cäcilienverein Richenthal.(ig/zt)